Teilnahmebedingungen

Die Korian Deutschland GmbH, Dingolfinger Straße 15, 81673 München (nachfolgend „Veranstalter“ oder „wir“ bzw. „uns“) führt auf der Instagram-Seite, nachfolgend „Korian Deutschland“ genannt, das Gewinnspiel „Demenz-Ratgeber“ (nachstehend „Gewinnspiel“) durch. Dafür gelten die nachfolgenden Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung.

 

(1) Teilnahme

Um teilzunehmen, folgt der Nutzer der Instagram-Seite „Korian Deutschland“ und hinterlässt unter dem Gewinnspiel-Beitrag auf der eingangs dieser Teilnahmebedingungen bezeichneten Instagram-Seite einen Kommentar.

 

Jeder Teilnehmer darf nur einmal teilnehmen. Eine Mehrfachteilnahme ist unzulässig. Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

 

(2) Dauer des Gewinnspiels

Das Gewinnspiel beginnt am 27.01.20223 und endet am 29.01.2023 um 23:59 Uhr MEZ.

 

(3) Gewinne

Unter den Teilnehmern werden folgende Preise nach Ablauf des Gewinnspiels verlost:

5 x jeweils ein Exemplar des Buches „Apotheken Umschau: Demenz. Verstehen und achtsam begleiten“ von Peggy Elfmann.

Die Preise werden von der KORIAN Marketingabteilung gestellt, es entsteht für die Gewinner keine Kostenbeteiligung.

Eine Barauszahlung der Preise ist ausgeschlossen. Die Gewinner haben keinen Anspruch auf Auszahlung der Preise in Sachwerte oder Tausch der Preise gegen einen anderen Gegenstand. Die Preise sind nicht auf eine andere Person als den Teilnehmer übertragbar.

Am 30.01.2023 werden die 5 Gewinner ausgelost und per PN benachrichtigt.

 

(4) Benachrichtigung der Gewinner

Die Benachrichtigung über den Gewinn erfolgt über eine persönliche Nachricht auf Instagram.
Erhalten wir von dem Gewinner nicht binnen 14 Tagen Antwort, so verfällt der Gewinn.

 

(5) Nutzerbeiträge, Rechte Dritter

Der Nutzer stellt sicher, dass eigene Beiträge (in Wort, Bild, Bewegtbild oder sonstiger Form), die er im Rahmen des Gewinnspiels einbringt, nicht gegen gesetzliche Bestimmungen, bspw. strafrechtliche Bestimmungen verstoßen.

Der Nutzer sichert zu, dass er über seine Beiträge für die bestimmungsgemäßen Zwecke des Gewinnspiels frei verfügen kann und Rechte Dritter wie bspw. Namensrechte, Kennzeichenrechte (Marken, Designs), Urheberrechte oder Persönlichkeitsrechte nicht entgegenstehen.

 

(6) Keine Beziehung zu Meta/Instagram

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Meta/Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von dem Teilnehmer bereitgestellten Informationen ist nicht Instagram, sondern der Veranstalter.
Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu diesem Gewinnspiel sind nicht an Instagram zu richten, sondern an den Veranstalter.

 

(7) Haftung

Der Veranstalter haftet dem Teilnehmer gegenüber nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung sowie Arglist beruhen. Darüber hinaus haftet der Veranstalter für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wie dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden, sowie im Fall der Übernahme von Garantien. In allen anderen Fällen haftet der Veranstalter für leichte Fahrlässigkeit nur, wenn er, seine gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten oder sonstige Erfüllungsgehilfen eine Vertragspflicht verletzen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen durfte. In diesen Fällen ist die Haftung auf typische und vorhersehbare Schäden begrenzt. In allen anderen Fällen haftet der Veranstalter nicht für leichte Fahrlässigkeit.

 

(8) Abbruch des Gewinnspiels

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder teilweise, ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern, einzustellen oder auszusetzen, falls unvorhergesehene Umstände eintreten. Zu diesen Umständen zählen insbesondere, aber nicht ausschließlich, das Auftreten eines Computervirus, eines Programmfehlers, nicht autorisiertes Eingreifen Dritter, oder mechanische oder technische Probleme, die außerhalb der Kontrolle und Einflussmöglichkeit des Veranstalters liegen.

 

(9) Ausschluss von Teilnehmern

Im Falle des Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen behält der Veranstalter sich vor, den betreffenden Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen.

 

(10) Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (kurz „Daten“) daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.

Mit diesen Informationen zum Datenschutz wollen wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte umfassend im Sinne des Art. 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) im Rahmen unseres Gewinnspiels auf Instagram informieren.

 

(1) Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?

Verantwortlich ist

Korian Deutschland GmbH
Sitz der Gesellschaft: Dingolfinger Straße 15,
81673 München
E-Mail: socialmedia@korian.de
Tel.: +49 89 242065-0

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist

Herr Christian Volkmer
Projekt 29 GmbH & Co. KG
Ostengasse 14
93047 Regensburg
E-Mail: datenschutz@projekt29.de

 

(2) Welche Daten werden verarbeitet und aus welchen Quellen stammen diese Daten?

Wenn Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen verarbeiten wir Ihren Namen sowie Ihre Adresse zur Gewinnspielabwicklung und Gewinnausschüttung auf Instagram und um Ihnen den Gewinn postalisch zuzusenden.

 

(3) Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten verarbeitet?

Wir verarbeiten diese Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz 2018 in der jeweils geltenden Fassung:

 

(4) zur Erfüllung von (vor-)vertraglichen Pflichten (Art 6 Abs. 1lit.b DS-GVO):

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für die Vertragsabwicklung des Gewinnspiels.

Eine Nutzung Ihrer Daten um Sie werblich anzusprechen findet NICHT statt.

 

(5) Wer erhält meine Daten?

Wenn wir einen Dienstleister (z.B. Fotografen) im Sinn einer Auftragsverarbeitung einsetzen, bleiben wir dennoch für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.

 

(6) Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Wir speichern Ihre Daten nur bis zur Abwicklung des Gewinnspiels.

 

(7) Werden personenbezogene Daten an ein Drittland übermittelt?

Grundsätzlich werden von uns keine dieser Daten an ein Drittland übermittelt.

 

(8) Welche Datenschutzrechte habe ich?

Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und auf Beschwerde gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts.

 

(9) Recht auf Auskunft:

Sie können von uns eine Auskunft verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.

 

(10) Recht auf Berichtigung:

Verarbeiten wir Ihre Daten, die unvollständig oder unrichtig sind, so können Sie jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung von uns verlangen.

 

(11) Recht auf Löschung:

Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, z.B. im Fall von gesetzlich geregelten Aufbewahrungspflichten.

Unabhängig von der Wahrnehmung Ihres Rechts auf Löschung, werden wir Ihre Daten umgehend und vollständig löschen, soweit keine diesbezügliche rechtsgeschäftliche oder gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

 

(12) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn

–        Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.

  • die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen,
  • wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.

 

(13) Recht auf Datenübertragbarkeit:

Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und dass Sie diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns übermitteln können, sofern

  • wir diese Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen uns verarbeiten, und
  • diese Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Bei technischer Machbarkeit können Sie von uns eine direkte Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

 

(14) Widerspruchsrecht:

Verarbeiten wir Ihre Daten aus berechtigtem Interesse, so können Sie gegen diese Datenverarbeitung jederzeit Widerspruch einlegen; dies würde auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling gelten. Wir verarbeiten dann Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

 

(15) Beschwerderecht:

Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen deutsches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, so bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um Fragen aufklären zu können. Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde, das jeweilige Landesamt für Datenschutzaufsicht, zu wenden.

Sofern Sie eines der genannten Rechte uns gegenüber geltend machen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Im Zweifel können wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern.

 

(16) Keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO im Rahmen der Auslosung des Gewinnspiels statt.

Falls gewünscht :

 

(17) Verwendungs- und Verwertungsrechte

Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass von ihm etwaig im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel und der Gewinnabwicklung gefertigte Bild- und Tonaufnahmen für folgende Zwecke räumlich und zeitlich unbegrenzt sowie ausschließlich verwendet werden dürfen:

Redaktionelle und/oder werbliche Zwecke im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel, zur Vervielfältigung, Bearbeitung, Umgestaltung, Verbreitung, Sendung, oder zur Veröffentlichung. Insbesondere in Form von Pressemitteilungen sowie auf der eigenen Website von KORIAN Deutschland unter www.korian.de.

 

(18) Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam, unzulässig oder undurchführbar sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen, unzulässigen oder undurchführbaren Klausel treten Regelungen, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen. Etwaige Rechte aus dem Rechtsverhältnis, das diesen Teilnahmebedingungen zu Grunde liegt, sind für den Teilnehmer nicht auf Dritte übertragbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Zuletzt angesehen