Neues von Korian – Korian Deutschland https://www.korian.de Bei Korian sind Sie bestens umsorgt Mon, 10 Nov 2025 09:08:20 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 /favicon.ico Neues von Korian – Korian Deutschland https://www.korian.de 32 32 Top Azubi Auszeichnung 2025 – Feierliche Ehrung der besten Auszubildenden https://www.korian.de/ratgeber-magazin/top-azubi-auszeichnung-2025-feierliche-ehrung-der-besten-auszubildenden/ Mon, 10 Nov 2025 09:08:19 +0000 https://www.korian.de/?post_type=guide_magazine&p=65691

Im historischen Ambiente des Augustiner Stammhauses in München wurden am 30. Oktober 2025 die 15 besten von insgesamt 1800 Auszubildenden von Korian Deutschland geehrt.

Herzstück der feierlichen Veranstaltung waren die persönlichen Laudationen der Einrichtungs- und Praxisanleiter:innen, die ihre Auszubildenden begleiteten. Worte wie „Herz“, „Haltung“, „Engagement“, „Empathie“, „Hilfsbereitschaft“, „Fleiß“ und „Humor“ zogen sich wie ein roter Faden durch die Reden der verschiedenen Laudatoren. Und eines wurde dabei ganz klar: die Top Azubis überzeugen nicht nur durch hervorragende fachliche Leistungen, sondern auch durch Persönlichkeit und Teamgeist.

Korian Top Azubi Feier 2025_Laudatio Einrichtungsleitungen

Das Management Board, vertreten durch Christian Gharieb (CEO), Theo Birkemeyer (COO) und Marc de Savigny (CHRO), hob die Bedeutung der Ausbildung für die Zukunft von Korian Deutschland hervor und überreichte jedem Auszubildenden eine Urkunde und ein Geschenk als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung.

Wir gratulieren allen Ausgezeichneten ganz herzlich und wünschen ihnen für ihre berufliche Zukunft bei Korian Deutschland weiterhin viel Freude und Erfolg!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
]]>
Korian stärkt medizinische Kompetenz – Dr. Stefan Grund ist neuer Medical Director https://www.korian.de/ratgeber-magazin/korian-staerkt-medizinische-kompetenz-dr-stefan-grund-ist-neuer-medical-director/ Fri, 10 Oct 2025 10:35:58 +0000 https://www.korian.de/?post_type=guide_magazine&p=65123

Korian Deutschland hat mit Dr. med. Stefan Grund einen erfahrenen Arzt und Geriatrie-Experten ins Führungsteam geholt. Seit dem 1. Oktober 2025 verantwortet er als neuer Medical Director die Weiterentwicklung der medizinischen und ethischen Standards im Unternehmen – mit einem klaren Ziel, die Pflegequalität zu verbessern.

Christian Gharieb, CEO von Korian Deutschland, erklärte, man gewinne mit Dr. Stefan Grund einen ausgewiesenen Experten im Bereich der Altersmedizin. Dessen Erfahrung in Klinik und Forschung werde dabei helfen, die medizinischen Standards auf ein neues Niveau zu heben und zugleich den ethischen Anspruch des Unternehmens weiter zu schärfen. Er sei überzeugt, dass Dr. Grunds Arbeit entscheidend dazu beitragen werde, Korian Deutschland nachhaltig zukunftsweisend aufzustellen.

Dr. Grund bringt langjährige Erfahrung aus Klinik und Forschung mit, unter anderem aus seiner Tätigkeit als Oberarzt am Universitätsklinikum Heidelberg. Als Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie ist er seit vielen Jahren in der Altersmedizin aktiv und Mitglied wichtiger Fachgesellschaften.
Er freue sich sehr auf die neue Aufgabe bei Korian Deutschland, erklärt Dr. Grund. Sein Ziel sei es, die medizinische und ethische Qualität weiter zu steigern und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in die Versorgung einzubringen – stets mit dem Fokus auf die Menschen, die begleitet werden.
Darüber hinaus fungiert er als wichtigste Schnittstelle zu Professor Antoine Piau, Leiter für Medizin, Ethik und Gesundheitsinnovation innerhalb der Clariane Gruppe.

Piau betonte, man freue sich sehr, Dr. Grund im Team willkommen zu heißen. Er werde eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Versorgungsqualität, der Einführung innovativer Verfahren im Netzwerk sowie bei der Weiterentwicklung der klinischen Forschung in Deutschland in enger Zusammenarbeit mit dem akademischen Sektor übernehmen.

Mit dieser neuen Position setzt Korian Deutschland ein klares Zeichen für hochwertige, ethisch fundierte Pflege und eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in seinen Einrichtungen.

]]>
Clariane startet neuen Mitarbeiterbeteiligungsplan „Together“ https://www.korian.de/ratgeber-magazin/clariane-startet-neuen-mitarbeiterbeteiligungsplan-together-in-europa/ Fri, 10 Oct 2025 06:00:00 +0000 https://www.korian.de/?post_type=guide_magazine&p=65091

Clariane geht einen bedeutenden Schritt, um das Engagement seiner Mitarbeitenden noch stärker zu würdigen: Mit „Together“ führt das Unternehmen einen universellen Mitarbeiterbeteiligungsplan ein, der jedem Mitarbeitenden die gleiche Anzahl von Aktienbezugsrechten gewährt.

Der Verwaltungsrat von Clariane hat die Einführung von „Together“ einstimmig beschlossen. Ziel des Plans ist es, jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter gleichermaßen am Erfolg der Gruppe teilhaben zu lassen – basierend auf einem zentralen Kriterium: dem täglichen Engagement für die Patient:innen und Bewohner:innen.

Korian Get Together Aktienprogramm 2

„Together“ richtet sich an insgesamt 69.315 Mitarbeitende in sechs europäischen Ländern und beruht auf drei Grundprinzipien:

  • Universalität: Alle Mitarbeitenden, unabhängig von Land, Beruf oder Status, sind einbezogen.
  • Loyalität: Jede:r Mitarbeiter:in erhält Anspruch auf 50 Clariane-Aktien, die am 2. Oktober 2028 kostenlos zugeteilt werden, sofern die Beschäftigung mindestens drei Jahre dauert.
  • Qualität: Die Zuteilung setzt ein hohes Serviceniveau voraus, das über den Net Promoter Score (NPS) jedes Landes gemessen wird.

Mit „Together“ unterstreicht Clariane seine Mission, jeden in Zeiten der Verletzlichkeit in seiner Einzigartigkeit zu achten und gleichzeitig die Leistung der Teams zu würdigen.

Sophie Boissard, CEO von Clariane, betont:

„Dieser Plan ist eine Premiere in unserem Sektor. Er wendet sich an alle Mitarbeiter:innen von Clariane, schätzt ihre Loyalität und bekräftigt die zentrale Stellung der Qualität in unserem Modell. Mit „Together“ machen wir das Kollektiv zur Stärke unseres gemeinsamen Projekts und binden jede:n Einzelne:n in den Erfolg unserer Gruppe ein.“

Logo Clariane Get Together Beiteilungsprogramm

„Together“ ist damit nicht nur ein finanzieller Vorteil, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für das tägliche Engagement der Teams – zum Wohle der Patient:innen, Bewohner:innen und der gesamten Clariane-Familie.

]]>
Korians neuer CEO: Christian Gharieb im Interview https://www.korian.de/ratgeber-magazin/korians-neuer-ceo-christian-gharieb-im-interview/ Tue, 26 Aug 2025 13:30:32 +0000 https://www.korian.de/?post_type=guide_magazine&p=64207

Vielen dürfte er bereits bekannt sein: Christian Gharieb ist seit Juli neuer Chief Executive Officer von Korian Deutschland und hat damit Rémi Boyer als CEO abgelöst.
Christian Gharieb startete selbst als Pflegefachkraft und ist seit über 20 im Unternehmen. Er kennt die Herausforderungen für die Einrichtungen, hat die Zukunft im Blick und weiß aus eigener langjähriger Erfahrung, wie fordernd, aber auch wie schön der Pflegeberuf ist.

Wie fühlt sich Ihre neue Rolle als CEO an, Herr Gharieb, hat sich viel für Sie verändert?

Ich hatte ausreichend Zeit, mich auf diese Aufgabe vorzubereiten. Meine Laufbahn begann vor vielen Jahren in der Pflege – diese Erfahrungen geben mir heute das nötige Rüstzeug und die Bodenhaftung, um Korian Deutschland verantwortungsvoll zu führen. Im vergangenen Jahr konnte ich unter der Leitung von Rémi Boyer in die CEO‑Rolle hineinwachsen, intensive Abstimmungsrunden und enge Teamarbeit inklusive. Natürlich hat sich mein Kalender gefüllt und die Verantwortung ist größer geworden, doch mein Kompass bleibt derselbe: wirtschaftliche Stabilität schaffen und zugleich die Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellen. Ganz nach unserem Leitgedanken: in Zeiten von Verletzlichkeit die Menschlichkeit jedes Einzelnen zu achten. So bleibe ich der Teamplayer, den man kennt – nur mit noch größerem Gestaltungsraum für unsere Mitarbeitenden, Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihre Angehörigen.

Geht das denn – CEO und Teamplayer sein?

Es geht nur so! Als CEO kann ich Impulse geben und Richtungen weisen, aber unser Erfolg, die Arbeitsplätze, unsere Pflegequalität, das alles hängt davon ab, wie gut wir als Team funktionieren. Zum Glück ist das eine der großen Stärken von Korian. Wir haben hier starke, hoch motivierte Teams, die einen richtig guten Job machen, ob in der Zentrale, im Service, der Verwaltung oder der Pflege.

Wie steht es um Korian und welche unternehmerischen Ziele haben Sie?

Der Pflegemarkt ist und bleibt herausfordernd, aber wir sind auf einem guten Weg in die Zukunft. Ein Vorteil dabei ist unsere Zugehörigkeit zur europäischen Clariane Gruppe, wir können viel von den Erfahrungen anderer Länder lernen. Dabei geht es gar nicht darum, das größte oder umsatzstärkste Unternehmen der Branche zu sein. Was wirklich zählt, ist die Qualität, die wir bieten. Wir wollen die Qualitätsführerschaft im Markt. Wenn wir das schaffen, stimmt auch das wirtschaftliche Ergebnis. Qualität setzt sich immer durch.

Was sind die Herausforderungen dabei?

Zum einen fordern uns die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen täglich heraus. Hier nutzen wir unser Netzwerk in der Branche, um die Pflege aktiv mitzugestalten. Die größte Aufgabe besteht jedoch darin, ein Unternehmen zu führen, in dem Menschen für Menschen da sind: Wir müssen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine verlässliche, würdevolle Versorgung bieten und zugleich genügend motivierte Kolleginnen und Kollegen mit Herz und Kompetenz gewinnen und binden, die diese Verantwortung tragen. Ich bin überzeugt, dass wir dies erreichen, wenn wir als ein starkes Team gemeinsam vorangehen – für eine Pflege, auf die jeder Mensch vertrauen kann.

Wie sieht die Zukunft der Pflege aus, worauf stellt sich Korian ein?

Professionelle Pflege wird auch morgen gebraucht, es muss aber künftig flexiblere Modelle geben, die stärker auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind. Ziel muss es sein, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und sie so zu unterstützen, dass sie möglichst lange möglichst selbstständig leben können. Darauf zielen wir schon heute mit unserer Strategie Korian 2030, unserem Leitbild Positive Care und unserem Engagement als Unternehmen mit gesellschaftlicher Verantwortung ab.

Zum Schluss noch eine persönliche Frage: Was ist für Sie das Besondere an der Arbeit in der Pflege?

Pflege ist vor allem Beziehungsarbeit zwischen Menschen. Da ist kein Tag wie der andere, man erlebt jeden Tag Neues und sehr viel Schönes. Glücksmomente, wenn ein Bewohner einem ein Lächeln schenkt. Oder überraschende Erfolgserlebnisse, wenn ein Mensch mit Demenz sich an etwas erinnert. Pflegearbeit ist nicht immer leicht und man ärgert sich vielleicht auch mal über den Dienstplan, aber am Ende überwiegt das Positive. Letztlich zählt doch, dass man weiß: Ich tue etwas wirklich Sinnvolles und Gutes. Das gibt eine innere Zufriedenheit, wie man sie mit keinem noch so tollen Auto oder teurer Markenkleidung erreichen kann. Genau das wollen wir
als Unternehmen erreichen: zufriedene Bewohnerinnen und Bewohner – und ebenso zufriedene Mitarbeitende.

CHRISTIAN GHARIEB

begann seine Karriere im Unternehmen 2002 als Pflegekraft. Sein Berufsweg führte über die Wohnbereichs-, Pflegedienst-, Einrichtungs- und Regionalleitung 2019 in die Geschäftsführung von Korian Deutschland. Als Chief Operating Officer (COO) verantwortete er den operativen Betrieb aller Einrichtungen. Im Januar 2025 wurde er zum stellvertretenden Chief Executive Officer (Deputy CEO) ernannt, zum 1. Juli 2025 übernahm er als CEO den Vorsitz der Geschäftsführung. Zusätzlich engagiert er sich als Vizepräsident im Arbeitgeberverband Pflege (AGVP). Energie für seine Aufgaben tankt der dreifache Vater auf Familienausflügen.

Führungswechsel bei Korian Deutschland

Rémi Boyer übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat, Christian Gharieb wird CEO und Vincent Savajols neuer CFO.

Führungswechsel bei Korian Deutschland_Vorschaubild
]]>
„Duft der Kindheit“ – Kochwettbewerb war ein voller Erfolg https://www.korian.de/ratgeber-magazin/duft-der-kindheit-kochwettbewerb-war-ein-voller-erfolg/ Tue, 22 Jul 2025 10:05:53 +0000 https://www.korian.de/?post_type=guide_magazine&p=63711

Mit über 340 eingereichten Rezepten, stieß der Korian-interne Rezeptwettbewerb „Duft der Kindheit“ auf große Begeisterung und Engagement bei unseren Bewohnern, Mitarbeitern im sozialen Dienst und unseren Küchenteams.

Erinnerungen aktivieren

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand die Idee, gemeinsam mit den Bewohner:innen der Korian-Einrichtungen Erinnerungen lebendig werden zu lassen – durch Gerichte, die nach Heimat schmecken. Es ging darum, herauszufinden, welche Speisen vertraute Düfte und Gefühle hervorrufen, welche Aromen an Kindheit, Familie und prägende Augenblicke erinnern.

Korian-Küchenteams zeigen, was sie können

Zugleich bot der Wettbewerb den Küchenteams eine Bühne, auf der sie ihr Können, ihre Kreativität und ihre Hingabe unter Beweis stellten. Sie machten deutlich, dass ihre Arbeit weit über das Zubereiten von Mahlzeiten hinausgeht: Durch ihr Engagement tragen sie wesentlich zur emotionalen Verbundenheit und zum Wohlbefinden der Bewohner:innen bei.

„Wir haben mit „Duft der Kindheit“ sichtbar gemacht, wie viel Fachwissen, Kreativität und Herzblut in unseren Küchenteams steckt. Für diese Leistung danke ich ihnen von Herzen.“

sagt Jochen Hartmann, Geschäftsführer der Korian Service Gesellschaft.

maltejoechel.com

Vom ersten Rezept bis zum Finale

Aus der Vielzahl eingesendeter Rezepte wählte eine Expertenjury zehn Gerichte aus, die sich durch ihren authentischen Charakter und Kreativität hervortaten. Die sechs überzeugendsten Teams wurden zum großen Kochfinale nach Frankfurt eingeladen, um dort in der von unserem Partner Nestlé Professional zur Verfügung gestellten Showküche vor der Jury und zahlreichen Gästen live ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Jury setzte sich aus Mitgliedern der Korian-Geschäftsführung sowie Fachleuten aus der Gastronomiebranche zusammen. In einem Zeitfenster von fünf Stunden mussten jeweils 20 Portionen des eingereichten Bewohner-Rezepts für die Gäste und die sechs Jurymitglieder vorbereitet werden. Jedes Team hatte dabei einen eigenen ihm zur Verfügung stehenden Kochblock. Bewertet wurden nicht nur Geschmack und Optik, sondern auch kreative Umsetzung und Alltagstauglichkeit.

2025_07_03_KF_Korian_DuftderKindheit_2564

Besonderer Dank gilt auch unseren Partnern und Lieferanten Chefs Culinar, Fresh Food Services, Euro Frische Team, Hartung Nahrungsmittel, CF Gastro und Döbrich & Kohl GmbH, die das Projekt maßgeblich unterstützt haben sowie an Nestlé Professional für die Bereitstellung ihrer Showküche für das Finale.

Die Gewinner-Teams:

Platz 1

Den ersten Platz und somit den Hauptgewinn von 1.000 € sicherte sich Haus Schulze-Kathrinhof in Saarwellingen mit dem Gericht „Falscher Hase“.

Zubereitet wurde das traditionsreiche Rezept von Carmen Fritz und Gabi Welsch – inspiriert von den Erinnerungen der Bewohnerin Hedwig Demmer.

Platz 2

Den zweiten Platz mit einem Gewinn von 500 € belegte das Haus Evergreen in Recklinghausen mit „Kaninchen in Printensoße“.

Das Gericht wurde von Justin Wieczorek gekocht und von Johanna Bramkamp eingereicht.

3. Platz

Auf dem dritten Rang mit 300 € Gewinn fürs Team landete das Zentrum für Betreuung und Pflege am Jahnpark in Altenburg mit „Mutzbraten aus dem Backofen“.

Eingereicht wurde das Rezept von Udo Lambrecht und umgesetzt von Uwe Kunstmann.

Auf den Plätzen 4-6 folgten:

  1. Das Haus Bismarckpark (Gelsenkirchen) mit „Vegetarischen Frikadellen aus Sizilien“
  2. Das Haus Lübbecke mit einem süßen Nudelgericht, kombiniert mit Backpflaumenkompott und geröstetem Paniermehl
  3. Das Haus der Betreuung und Pflege Vilseck mit einem Kalbsbraten in Mandelkruste

Die Plätze sieben bis zehn gingen an Einrichtungen aus Mainaschaff, Leipzig-Engelsdorf, Bessenbach und Rhöndorf.

Nach der Scheckübergabe durch Jochen Hartmann wurde noch eine Weile gemeinsam auf den Erfolg angestoßen und die besondere Atmosphäre vor Ort genossen.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, um den „Duft der Kindheit“ und die Erinnerungen unserer Bewohner:innen in Form von vielen tollen und leckeren Rezepten aufs Neue zu aufleben zu lassen.

2025_07_03_KF_Korian_DuftderKindheit_0405
]]>
„Duft der Kindheit“ – Ein Rezept-Wettbewerb, der Erinnerungen wachruft https://www.korian.de/ratgeber-magazin/duft-der-kindheit-ein-rezept-wettbewerb-der-erinnerungen-wachruft/ Fri, 27 Jun 2025 12:54:05 +0000 https://www.korian.de/?post_type=guide_magazine&p=63325

Der Korian-interne Rezept-Wettbewerb „Duft der Kindheit – Mein Lieblingsrezept“ hat für große Begeisterung und rege Beteiligung gesorgt: Über 340 Rezepte wurden deutschlandweit eingereicht – und damit persönliche Geschichten, Kindheitserinnerungen und kulinarische Schätze aus der Vergangenheit geteilt. Bewohner:innen, Angehörige, Mitarbeitende und Küchenteams unserer Einrichtungen haben gemeinsam Lieblingsgerichte gesammelt und aufgeschrieben – in der Hoffnung auf einen Platz in der Live-Kochshow am 3. Juli 2025 in Frankfurt.

Der Wettbewerb im Überblick

Seit März 2025 lief der Wettbewerb unter dem Motto „Duft der Kindheit“. Ziel war es, gemeinsam mit den Bewohner:innen die Gerichte aus vergangenen Tagen zu entdecken – jene Speisen, die Kindheitserinnerungen wecken, Geschichten erzählen und Heimat schmecken lassen. Eingeladen waren alle Einrichtungen, sich aktiv zu beteiligen: durch das Sammeln, Aufschreiben und Einreichen von Rezepten und den dazugehörigen Anekdoten.
Begleitet wurde der Wettbewerb durch Informationsmaterialien, Rezeptboxen und praktische Rezeptblöcke. Besonders geschätzt wurde die enge Zusammenarbeit zwischen Sozialdienst, Küchenleitung, Bewohner:innen und Angehörigen – ein echtes Gemeinschaftsprojekt.

Große Beteiligung, große Wirkung

Der Wettbewerb wurde aufgrund der hohen Beteiligung sogar verlängert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Über 340 Rezepte wurden eingereicht und auch gekocht – ein Beleg dafür, wie tief das Thema „Erinnerung durch Essen“ berührt und bewegt.
Nach der Sichtung aller Beiträge durch eine Fachjury standen zunächst die Top 10 Einrichtungen fest. Diese dürfen sich nicht nur über die Anerkennung freuen, sondern auch über die Chance auf einen ganz besonderen Abschluss:

Finale mit Geschmack

Am 3. Juli 2025 findet das große Finale in der Nestlé Eventküche in Frankfurt statt. Dort werden die sechs besten Einrichtungen ihre Lieblingsrezepte live vor einer Jury zubereiten. Bewertet werden Geschmack, Kreativität, Präsentation und Praxistauglichkeit. Für die Gewinner:innen winken nicht nur attraktive Gutscheine im Wert von bis zu 1.000 €, sondern auch ein bundesweiter Auftritt ihrer Gerichte im Speiseplan – und ein persönlicher Besuch der Korian-Geschäftsführung.

Korian_3024_Bayreuth_2023_02_08_BEA_003

Die Top 10 Einrichtungen:

  • Haus Evergreen Recklinghausen
  • Haus Schulze-Kathrinhof Saarwellingen
  • Haus der Betreuung und Pflege Vilseck
  • Haus Luebbecke
  • Haus Bismarckpark Gelsenkirchen
  • Zentrum für Betreuung und Pflege am Jahnpark Altenburg
  • Haus Mainparksee Mainaschaff
  • Haus Tiliahof Leipzig-Engelsdorf
  • Haus Curanum Bessenbach
  • Haus am Drachenfels Rhöndorf

Ein Dank an alle Teilnehmenden

Ein herzliches Dankeschön gilt zu diesem Zeitpunkt den Organisatoren und den Einrichtungen, die den „Duft der Kindheit“ zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Jedes einzelne Rezept, jede persönliche Geschichte und jede engagierte Aktion vor Ort haben diesen Wettbewerb zu einem lebendigen und emotionalen Projekt gemacht.
Wir freuen uns auf ein genussvolles Finale im Juli und auf viele weitere kulinarische Momente in unseren Häusern.

]]>
Sicherheit und Gesundheit bei Clariane: Verantwortung, die uns alle betrifft https://www.korian.de/ratgeber-magazin/sicherheit-und-gesundheit-bei-clariane-verantwortung-die-uns-alle-betrifft/ Tue, 13 May 2025 11:32:23 +0000 https://www.korian.de/?post_type=guide_magazine&p=62966

Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April bekräftigt Clariane sein Engagement für sichere und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen. Mit einem partizipativen Ansatz ruft der Konzern seine Mitarbeitenden zur Mitwirkung auf – mit dem Ziel, Arbeitsbedingungen zu verbessern und Unfallrisiken zu verringern. Maßnahmen wie Sicherheitsunterweisungen und Sensibilisierungskampagnen wie unser Maskottchen OSCAR, begleiten dieses Vorhaben.

Ganzheitlicher Arbeits- und Gesundheitsschutz

Clarianes Sicherheits- und Gesundheitspolitik basiert auf sechs Grundpfeilern:

  • Enge Zusammenarbeit mit Sozialpartnern
  • Einbindung aller Managementebenen
  • Erkennung und Reduktion von Arbeitsplatzrisiken
  • Schulung und Sensibilisierung bewährter Praktiken
  • Datenbasierte Steuerung von Maßnahmen
  • Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung

Dieses Leitbild wird in allen Ländern umgesetzt, in denen Clariane tätig ist – mit Hilfe eines Netzwerks aus Fach- und Führungskräften sowie Beauftragten für Gesundheit und Sicherheit, die einen sicheren Alltag in unseren Einrichtungen mitgestalten.
Seit 2021 verzeichnet Clariane einen Rückgang der Arbeitsunfallhäufigkeit – ein Ergebnis des gemeinsamen Engagements und der Entschlossenheit aller Beteiligten, eine echte Kultur für Gesundheit und Sicherheit zu schaffen.
Diese Entwicklung unterstreicht den Fokus auf Schulungen, Sensibilisierung und den Austausch bewährter Praktiken.
Im Jahr 2024 haben alle Länder ihre Anstrengungen verstärkt, um die Vorgaben zur Unfallverhütung und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen weiter umzusetzen.

In Deutschland wurden beispielsweise regelmäßige Health & Safety Visits durch das Management eingeführt, um Unterstützung und Austausch vor Ort zu stärken.
Zwischen 2019 und 2021 setzte Clariane bereits wichtige Meilensteine: die Unterzeichnung der „Charta für Gesundheit und Sicherheit“ (2019), die Einführung digitaler Tools zur Unfallüberwachung (2020) sowie eine umfassende Betriebsvereinbarung mit dem Europäischen Betriebsrat (2021), die 25 konkrete Verpflichtungen zur Förderung von Gesundheit und Prävention am Arbeitsplatz beinhaltet.

OSCAR – unser Maskottchen für Sicherheit und Prävention

Mit der Einführung von OSCAR im Jahr 2023 hat Clariane ein unterhaltsames und wirkungsvolles Instrument zur Gesundheitsförderung geschaffen. Der sympathische Botschafter erinnert in Form von Postern und Videos daran, wie wichtig sicheres Verhalten im Arbeitsalltag ist.

Kollege OSCAR weiß, wie man Gefahren erkennt, Unfälle vermeidet und bei der Arbeit gesund bleibt. Sein Name steht für Occupational Safety Commitments and Rituals – zu Deutsch „Verpflichtungen und Gewohnheiten zur Arbeitssicherheit“.

Kollege OSCAR weiß, wie man Gefahren erkennt, Unfälle vermeidet und bei der Arbeit gesund bleibt. Sein Name steht für Occupational Safety Commitments and Rituals – zu Deutsch „Verpflichtungen und Gewohnheiten zur Arbeitssicherheit“.

]]>
Neue Maßstäbe in der Weiterbildung: Clariane Corporate University Deutschland https://www.korian.de/ratgeber-magazin/neue-massstaebe-in-der-weiterbildung-clariane-corporate-university-deutschland/ Wed, 23 Apr 2025 07:14:37 +0000 https://www.korian.de/?post_type=guide_magazine&p=62708

Mit der Umwandlung der Korian Akademie zur Corporate Clariane University Deutschland am 1. Januar 2025 erweiterte Korian Deutschland seine Weiterbildungsangebote nach dem europaweiten Konzept der Clariane Gruppe. Ziel ist es, die berufliche Entwicklung aller Mitarbeitenden zu fördern und den Austausch innerhalb der Branche zu stärken.

Innovative Bildung für die Pflegebranche

Die Corporate Clariane University Deutschland gehört zu den ersten unternehmenseigenen Fortbildungseinrichtungen im Gesundheits- und Servicebereich. Sie bietet ein breites Spektrum an praxisnahen Weiterbildungen, die Mitarbeitende gezielt auf Fach- und Führungsaufgaben vorbereiten.

„Mit dieser Einrichtung schaffen wir einen Ort für lebenslanges Lernen, der unternehmerisches Wissen mit wissenschaftlicher Expertise und praktischer Erfahrung verbindet“, erklärt Rémi Boyer, CEO von Korian Deutschland.

Drei spezialisierte Akademien für gezielte Entwicklung

Die Corporate Clariane University Deutschland vereint drei Akademien unter einem Dach:

  • Pflegeakademie: Fachqualifizierende Weiterbildungen, z. B. Praxisanleitung und Qualitätsmanagement.
  • Serviceakademie: Schulungen für Mitarbeitende in Küche, Hauswirtschaft, Technik und Reinigung.
  • Führungsakademie: Programme zur Entwicklung von Führungskompetenzen.

Ergänzt wird das Angebot durch ein Basis-Programm mit wichtigen Schulungen für alle Mitarbeitenden, darunter Onboarding, Sicherheit, Kommunikation, Pflegegrundlagen, Sprachen und IT.

Clariane University_Titel

Qualität als Leitprinzip

Die Clariane Corporate University setzt auf höchste Bildungsstandards und kooperiert mit anerkannten Partnern aus Wissenschaft und Praxis. Zukünftige Kooperationen mit Hochschulen und Instituten sind geplant, um das Angebot weiter auszubauen.

Weiterdenken – Weiterlernen – Weiterkommen

Mit dieser neuen Initiative stärkt Korian Deutschland seine Vorreiterrolle in der Pflegebranche und schafft erstklassige Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden.

Weitere Informationen und Programmübersicht

Clariane University_Programme
]]>
Korian Deutschland erneut Top Arbeitgeber https://www.korian.de/ratgeber-magazin/korian-deutschland-erneut-top-arbeitgeber/ Tue, 18 Feb 2025 10:37:14 +0000 https://www.korian.de/?post_type=guide_magazine&p=61726

Im fünften Jahr in Folge wurde Korian Deutschland mit dem wichtigen Siegel „Top Employer“ ausgezeichnet, eine Bestätigung für die Beständigkeit und Nachhaltigkeit der exzellenten Arbeitsbedingungen und der mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur. Korian ist außerdem das erste Pflegeunternehmen in Deutschland, das diese bedeutende Auszeichnung überhaupt erhalten hat.

Marc de Savigny, CHRO von Korian Deutschland:

„Die Top Employer-Zertifizierung ist ein starkes Zeichen dafür, dass wir unseren Mitarbeitenden nicht nur Wertschätzung entgegenbringen, sondern auch nachhaltige Maßnahmen umsetzen, um ihre Zufriedenheit und Weiterentwicklung zu fördern. Die fünfte Zertifizierung in Folge macht uns besonders stolz, denn sie steht für Kontinuität in der Qualität unserer Personalstrategien. In einer Branche, die vom Fachkräftemangel geprägt ist, setzen wir ein klares Signal als verantwortungsbewusster und attraktiver Arbeitgeber.“

Korian hat insbesondere in den Bereichen Geschäftsstrategie, Mitarbeitergespräche und Ethik & Integrität hervorragende Leistungen gezeigt. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Karriereförderungsprogrammen und schafft ein Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung im Mittelpunkt steht.

Das Siegel Top Employer wird vom unabhängigen Top Employers Institute vergeben, das weltweit Unternehmen hinsichtlich ihrer Personalstrategien und -praktiken bewertet.

Die Zertifizierung basiert auf einer umfassenden Untersuchung verschiedener Kriterien, darunter:

  • People Strategy: Die strategische Ausrichtung des Personalmanagements
  • Work Environment: Gestaltung eines positiven Arbeitsumfelds
  • Talent Acquisition: Maßnahmen zur Gewinnung neuer Talente
  • Learning & Development: Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Well-being: Förderung des Wohlbefindens der Mitarbeitenden
  • Diversity & Inclusion: Engagement für Vielfalt und Chancengleichheit
  • Sustainability: Nachhaltige und soziale Verantwortung im Unternehmen

Auch in den weiteren Clariane-Ländern wurde die Auszeichnung verliehen: In Frankreich, Spanien, Italien, Belgien und den Niederlanden wurden die exzellenten Arbeitsbedingungen und Personalstrategien anerkannt. Darüber hinaus wurde unserem Mutterkonzern Clariane bereits zum zweiten Mal in Folge die Zertifizierung als Top Employer Europe verliehen – ein Beweis für die internationale Stärke und Qualität unseres Unternehmens im Bereich Personalmanagement.

Karriere und Weiterbildung bei Korian

Neben den vielfältigen Jobs in der Pflege und Betreuung bieten wir auch Azubi-Stellen, Jobs im Bereich Service und in der Korian Zentrale. Erfahren Sie mehr über die vielseitigen Karrieremöglichkeiten bei Korian Deutschland.

Korian_4045_Braunschweig_2021_09_20_5442
]]>
Korian wünscht frohe Feiertage https://www.korian.de/ratgeber-magazin/korian-wuenscht-frohe-feiertage/ Mon, 23 Dec 2024 09:28:17 +0000 https://www.korian.de/?post_type=guide_magazine&p=60502
Korian_Weihnachtsposter_A3_2024_VS_ohne Management
Korian_Weihnachtsposter_A3_2024_RS
]]>