Um den Besuchsprozess während Corona in den Einrichtungen zu vereinfachen, hat KORIAN Deutschland gemeinsam mit dem Unternehmen W-AYS eine Web-App entwickelt.

Update zur Corona-Pandemie
Die weltweite Corona-Pandemie stellt uns und unsere Gesellschaft seit Monaten vor neue Herausforderungen. Die in unseren Einrichtungen lebenden Personen gehören zur sogenannten Risikogruppe. Sie zu schützen ist unser oberstes Ziel. Jede unserer Einrichtungen verfolgt ein an die jeweiligen Ländererlasse angepasstes und individuell abgestimmtes Besuchskonzept. Mehr erfahren Sie unter: korian.de/news/die-auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-altenpflege/ Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Aktuelles
Aktuelles
Neuigkeiten rund um Korian
Um den Besuchsprozess während Corona in den Einrichtungen zu vereinfachen, hat KORIAN Deutschland gemeinsam mit dem Unternehmen W-AYS eine Web-App entwickelt.
Der Aufsichtsrat der KORIAN Deutschland AG hat Markus Scheitzach zum neuen Vorstand für Finanzen und Controlling berufen. Der 44-Jährige hat seine Tätigkeit zum 01. Juni aufgenommen.
In der Seniorenresidenz Elisa Ulm wurde dem Bewohner Erwin Jakob im Rahmen des „Tag der 100-jährigen“ zum besonderen Geburtstag ein lang ersehnter Wunsch erfüllt.
Zum ersten Mal in diesem Jahr ist KORIAN Deutschland bei der europäischen Initiative dabei.
Seit vergangenem Jahr bietet KORIAN Deutschland mit den PflegeExperten Kutlu eine 24-Stunden-Betreuung. Der Behindertenassistenzdienst wird so gut angenommen, dass nun eine Expansion nach Au ...
Arno Schwalie, Vorstandsvorsitzender von KORIAN Deutschland, wirft einen Blick in die Zukunft und zieht ein Fazit zum vergangenen Jahr 2018.
Christiane Schück ist bei KORIAN Deutschland für das Pilotprojekt Positive Care zuständig. Sie bereist sämtliche Einrichtungen, um die Mitarbeiter in die Hintergründe einzuweihen und zu ...
Zum fünften Mal beteiligte sich das KORIAN-Haus Curanum am Ochsenkamp an der Spendenaktion „Ich bin Freudenschenker“ und erzielte damit auch in diesem Jahr wieder eine hohe Spendensumme ...
Bei einem Besuch im Deutschen Bundestag war für die Führungskräfte und Mitarbeiter aus dem Haus Angerhof Glienicke/Nordbahn viel geboten. Im Fokus standen aktuelle Pflegethemen, die gemei ...