Korian

Pflegeeinrichtungen finden +49(800)2272100
  • Pflegeangebot
    • Übersicht Pflegeangebote
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Ambulante Pflege-WG
    • Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Junge Pflege
  • Über Korian
    • Über uns
    • Bestens umsorgt
    • Unsere Werte
    • Management
    • Development
    • Feedback und Mediation
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Kundenmagazin
    • Mediathek
  • Presse

Magazin

Zeit für Veränderungen

16. Oktober 2018

:
Zeit für Veränderungen

Für die Bewohner und Mitarbeiter im Haus Phönix Jena im Lerchenfeld wird es so langsam spannend. Am 05. November steht der große Umzug an.

Alle Vorbereitungen wurden bereits getroffen – dem Umzug steht also nichts mehr im Wege. Natürlich bleibt alles wie gehabt – „am Leitungsteam wird sich nichts ändern, alle Ansprechpartner bleiben gleich“ so Einrichtungsleiterin Sylvia Büchner. „Der Umzug sei allerdings nötig, da die Einrichtung im Lerchenfeld nicht mehr den aktuellen Ansprüchen gerecht wird.“

Sind bereit für den Umzug: Hausdame für Betreutes Wohnen Mary Löwinger, Haustechniker Ronny Barthel und Einrichtungsleitung Sylvia Büchner (von rechts).

In den neuen Räumlichkeiten wird nicht nur stationäre Pflege angeboten, sondern auch Betreutes Wohnen. Neben einer öffentlich zugänglichen Cafeteria befindet sich das Zentrum für Betreuung und Pflege in Jena Lobeda in unmittelbarer Nähe zum Universitätsklinikum. Auf acht Stockwerken wurde ein Zuhause für 166 Senioren in der stationären Pflege geschaffen. Zudem bietet das Erdgeschoss eine beschützende Wohngruppe mit 18 Plätzen für dementiell erkrankte Menschen. Für einen gemeinsamen Plausch kann man in dem großen Restaurant- und Cafébereich zusammenkommen.

Die 67 Ein- bis Zweizimmer-Appartements des Betreuten Wohnens finden sich in einem abgetrennten Bereich auf den obersten drei Etagen. Die zukünftigen Bewohner haben die Möglichkeit zwischen 36 bis 67 Quadratmeter zu wählen. Jedes Appartement ist barrierefrei konzipiert und bietet einen größeren Bewegungsradius für Rollstuhlfahrer. Damit ein dauerhaftes Gefühl von Heimat besteht, verfügt jedes Appartement über eine Teeküche sowie einen Balkon, eine Terrasse oder einen Wintergarten.
Bereits zum jetzigen Zeitpunkt ist die Nachfrage für die Appartements sehr groß, trotzdem gibt laut Sabine Schröder, regionale Geschäftsführerin bei KORIAN Deutschland, noch freie Wohnungen.

Die Beweggründe der Mieter für einen Umzug ins Betreute Wohnen sind unterschiedlich. Meist sind die eigenen vier Wände zu groß, der Partner ist pflegebedürftig geworden oder es wird die räumliche Nähe zu den Liebsten vermisst.

Bereits seit Wochen ist das ganze Team der Einrichtung mit der Organisation und Steuerung des Umzugs beschäftigt. „Es muss an jede Kleinigkeit gedacht werden – von der Zimmeraufteilung bis hin zur Begleitung der Krankentransporte“, erklärt Büchner. Da nun auch generell das Angebot in der Einrichtung größer ist, bedarf es auch zusätzlichem Personal, nicht nur in der Pflege, sondern auch in der eigenen Küche.

Die Freude auf die neuen und modernen Räumlichkeiten ist so groß, dass der aktuelle Stress durchweg positiv aufgenommen wird. Einrichtungsleiterin Sylvia Büchner schwärmt: „Ich habe ein tolles Team, das mich hier wirklich großartig unterstützt!“.

Weitere Informationen zu der neuen Einrichtung finden Sie hier.

Artikel teilen

Zurück zur Übersicht
Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Magazin

Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Jetzt online lesen

Weitere Neuigkeiten

Alpakas zu Besuch im Haus Magdalenenhof

Alpakas zu Besuch im Haus Magdalenenhof

Wenn die Alpakas John und Ursus in unserem Haus Magdalenenhof Schönebeck/Elbe zu Besuch sind, ist die Aufregung immer sehr groß. Unsere Bewohner lieben die beiden ...

Beitrag lesen

Große Kochkünste in der Küche des Mathildenhofs

Große Kochkünste in der Küche des Mathildenhofs

Slava steht in der Küche des Seniorenheims „Haus Mathildenhof“ in Worms. Er setzt das Messer an und fährt ganz zart mit der Spitze in die ...

Beitrag lesen

Wie man ganz ohne den Einsatz von Medikamenten den Körper wieder fit macht

Wie man ganz ohne den Einsatz von Medikamenten den Körper wieder fit macht

Martina Knitter, Einrichtungsleiterin im Zentrum für Betreuung und Pflege Katharinenhof in Hannover ist ein „alter Hase“ im Pflegegeschäft. Dennoch ist sie immer auf der Suche ...

Beitrag lesen

Ein kleiner Plausch mit Oma auf dem Parkplatz

Ein kleiner Plausch mit Oma auf dem Parkplatz

Die Sehnsucht nach den geliebten Familienmitgliedern im Pflegeheim könnte unter den aktuellen Umständen nicht größer sein. Sei es nur ein kleiner Plausch bei einer heißen ...

Beitrag lesen


Korian
Korian Auszeichnung - Top Employer
Korian Auszeichnung - NTV
Korian Auszeichnung - Welt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt

Sitemap

  • Start
  • Pflegeangebot
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Presse

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Unsere Netiquette
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookies

Mehr Korian

Korian Stiftung Korian Karriere

Kooperationspartner

Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner

© 2022 Korian Deutschland GmbH