02. Oktober 2023
Seit dem Impfstart im Dezember vergangenen Jahres gehören unsere Senior*innen zu den Ersten, die die schützende Maßnahme erhalten. Angst und Skepsis gegenüber der Wirkung und der Reaktion des Impfstoffs bleiben aber weiterhin nicht aus. Zwei unserer Bewohnerinnen sprechen sich stellvertretend für die Impfung aus und erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen.
„Nur auf diesem Weg können wir Corona etwas entgegensetzen“
Die 62-Jährige Angelika Hunold bewohnt seit 2013 unser schönes Haus Amadeus Werl und wirkt dort aktiv als Heimbeiratsvorsitzende mit. Als die Impfdosen in der Einrichtung ankamen, war es für Angelika sofort klar: Sie lässt sich impfen, denn nur so lässt sich Corona etwas Wirkungsvolles entgegensetzen.
Else Fahrner ist seit 2018 glückliche Bewohnerin unseres Stationären Pflegeheims Haus Schauinsland Würm. Für sie kam als erstes der Sicherheitsgedanke in den Kopf, die Angst vor Corona. Deshalb ließ sie sich impfen. „Das Impf-Angebot in der Einrichtung war natürlich der zweite Auslöser. In ein Impfzentrum könnte ich niemals gehen.“
Wie geht es jetzt nach der Impfung weiter?
Nachdem beide die Impfung vom Arzt erhielten, stellte sich die große Frage nach möglichen Nebenwirkungen. Doch alles lief wie am Schnürchen. Else berichtete: „Ich hatte keine Schmerzen bei der Impfung, die Nebenwirkungen waren nicht der Rede wert. Es war gut zum Aushalten.“ Auch Angelika sprach nur von leichter Müdigkeit und etwas Schmerzen im Arm.
Beide Bewohnerinnen erhielten bereits die zweite Schutzimpfung und fühlen sich nun ein gutes Stück sicherer.
Elses und Angelikas Fazit
„Ganz klare Aussage: Impfen lassen! Ist doch der beste Schutz. Und nicht nur die Alten, sondern alle“, so die Bilanz der beiden Damen. Unsere Bewohnerinnen blicken zuversichtlich und hoffnungsvoll auf das Jahr 2021 und wünschen sich endlich wieder mehr Freiheiten im Alltag. Bei einem sind sie sich aber sicher: Corona wird uns noch länger begleiten, als uns das lieb ist. Aber wir sind mit den Schutzimpfungen schon einen großen Schritt in Richtung „Normalität“ gegangen.