Magazin
Tierische Freunde, auf die unsere Bewohner zählen
13. September 2018

Große runde Augen und ein treuer Blick – kein Wunder also, dass sich unsere Bewohner freuen, wenn die flauschigen Alpakas und Lamas regelmäßig in den Einrichtungen zu Besuch kommen.
Vor allem das zurückhaltende und dennoch freundliche und neugierige Wesen der Lamas macht diese zu sehr beliebten Therapietieren. Der Kontakt mit den flauschigen Vierbeinern fördert nicht nur das Empfinden unserer Bewohner, sondern verbessert auch generell deren Emotionalität, die oft im Alter abstumpft. Daher ist die Arbeit mit den Tieren vor allem nützlich in der Betreuung von Demenzkranken Personen.
Egal, ob Alpaka oder Lama – unsere Senioren freuen sich sehr, wenn sie die sanftmütigen Tiere streicheln und füttern dürfen. Die Tierchen vermitteln ihnen vor allem das Gefühl verstanden zu werden und spenden jede Menge Trost und Wärme. Für Bewohner, die kaum oder gar keinen Besuch von ihren Angehörigen bekommen ein großes Erlebnis.
Langfristig betrachtet wirkt sich die Arbeit mit den Vierbeinern durchweg positiv auf das Verhalten unserer Bewohner aus. Nicht nur die emotionale Fähigkeit wird gefördert, auch körperlich betätigen sich die Senioren mehr. Vor allem ältere Menschen, die dazu neigen sich zu isolieren, werden durch die Arbeit mit den Lamas und Alpakas aus ihrem „Schneckenhaus“ gelockt.
Der Besuch von Tieren in Einrichtungen, sowie die Arbeit mit Therapietieren ist ein essentieller Bestandteil der heutigen professionellen Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen bei Korian.