Update zur Corona-Pandemie

Die weltweite Corona-Pandemie stellt uns und unsere Gesellschaft seit Monaten vor neue Herausforderungen. Die in unseren Einrichtungen lebenden Personen gehören zur sogenannten Risikogruppe. Sie zu schützen ist unser oberstes Ziel. Jede unserer Einrichtungen verfolgt ein an die jeweiligen Ländererlasse angepasstes und individuell abgestimmtes Besuchskonzept. Mehr erfahren Sie unter: korian.de/news/die-auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-altenpflege/ Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Arbeitsplatz gesucht? Hier gehts zu korian-karriere.de
Betreuung und Pflege gesucht? Hier gehts zu bestens-umsorgt.de
Korian Gruppe
  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse
KORIAN in der Öffentlichkeit

Start der Nachhaltigkeits-Kampagne bei KORIAN Deutschland

10. September 2020

Der Klimawandel ist ein allgegenwärtiges Thema, dass jeden Bereich des Lebens betrifft. Auch KORIAN Deutschland wird zukünftig durch verantwortungsvolleres Handeln einen grünen Weg gehen und seinen Beitrag leisten, um für eine lebenswertere Zukunft zu sorgen.

Korian.de

Tägliche Meldungen über Stürme, Dürren und steigende Temperaturen erinnern uns immer mehr daran, dass wir unsere Umwelt mit den wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen zunehmend zerstören. Mit dem Start der sogenannten „Nachhaltigkeits-Kampagne“ setzt KORIAN Deutschland ein Startsignal im Unternehmen, um gemeinsam für die Umwelt verantwortungsbewusst zu handeln.

In den nächsten Monaten wird in den Zentralen und an allen KORIAN-Standorten in Deutschland mit Hilfe von Trainingsfilmen, Webinaren, Schulungsunterlagen und Verfahrensanweisungen gezeigt, wie gemeinsam im Unternehmen das Ziel eines grüneren Handelns erreicht werden kann.
Schon mit kleinen Handlungen wie dem richtigen Einstellen von Heizungen und Beleuchtungen können Veränderungen zugunsten der Umwelt gesetzt werden. Natürlich werden im Rahmen größerer Projekte, wie den Neubauten zukünftig energiesparendere Elemente eingeplant.

Nicht nur KORIAN Deutschland hat sich verschiedene Umweltschutzziele gesetzt: Für die ganze KORIAN Gruppe wurden Ziele festgelegt, die in den nächsten Jahren länderspezifisch umgesetzt werden sollen. Dabei wird gruppenübergreifend eine Senkung des CO2-Fußabdrucks bis 2030 um 40%, des Energieverbrauchs um 30% sowie des Abfallaufkommens bis 2023 um 5% angestrebt.

Gemeinsam gilt es nun gemeinsam nachhaltig in die Zukunft zu gehen und sich der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung zu stellen. Nicht zuletzt wegen der vier Unternehmenswerte Wertschätzung, Verantwortung, Initiative und Transparenz.

  • energy-allgemein

Zurück zur Übersicht

Weitere Kategorien

Aus den Einrichtungen
Die Fachabteilungen informieren
KORIAN in der Öffentlichkeit
KORIAN Insider
Menschen bei KORIAN

Teilen auf

Weitere Artikel

Zu Besuch im Deutschen Bundestag: unsere Mitarbeiter aus dem Haus Angerhof Glienicke/ Nordbahn auf politischer Mission
Chancen und Möglichkeiten für die Pflege im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung
Pflegeheim nach neuestem Standard in Brandenburg an der Havel eröffnet
KORIAN gründet als erstes Pflegeunternehmen einen unabhängigen Rat
Korian Gruppe Korian - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Legal

  • Datenschutz
  • Beschwerdemanagement
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Unsere Netiquette
  • Cookies

Korian im Web

bestens-umsorgt.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ
                                        Deutschland TENA
                                        Deutschland Humanoo

© 2021 - Korian Deutschland AG