Korian
Pflegeeinrichtungen finden +49(800)2272100
  • Pflegeangebot
    • Übersicht Pflegeangebote
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Ambulante Pflege-WG
    • Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Junge Pflege
  • Über Korian
    • Über uns
    • Bestens umsorgt
    • Unsere Werte
    • Management
    • Zukünftige Standorte und Bauprojekte
    • Feedback und Mediation
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Kundenmagazin
    • Mediathek
  • Presse

Magazin

Selbst bestimmt Leben im hohen Alter

16. August 2019

Selbst bestimmt Leben im hohen Alter

In der Seniorenresidenz Elisa Ulm fühlt sich jeder willkommen. Wer auch im Alter noch eigenständig leben möchte, aber dennoch auf der Suche nach Gesellschaft und Betreuung ist, für den sind die Wohnappartements in der Ulmer Seniorenresidenz genau richtig.

„Ich habe gerne Kontakt zu anderen, aber schätze es eben auch mal allein zu sein“, so Roswitha Löhr. Die 76-jährige sitzt dabei in ihrem Appartement in der Seniorenresidenz Elisa Ulm und blickt zufrieden aus dem Fenster.

Die Seniorin lebt seit Kurzem im Betreuten Wohnen der Ulmer Seniorenresidenz. Für Roswitha Löhr war ein Umzug von den eigenen, geliebten vier Wänden in ihr neues Wohnappartement zunächst eine große Umstellung.

Doch es dauerte nicht lange bis sich die rüstige Rentnerin „daheim“ fühlte. Für einen großen Wohlfühlfaktor sorgten nicht nur ihre Lieblingsmöbelstücke, die sie aus ihrer alten Wohnung mitbringen durfte. Roswitha Löhr war vor allem von der familiären Atmosphäre in der Seniorenresidenz angetan. „Mich hat es sehr beeindruckt, dass das Servicepersonal, das mich beim Essen bedient, aber auch die Mitarbeiter aus der Pflege mich stets mit meinem Namen ansprechen.

Dass es Roswitha Löhr und den anderen Bewohnern gut geht, ist für Einrichtungsleiterin Mikaela Ahnefeld-Grünitz das Wichtigste am Ende des Tages: „Wir bleiben immer an den Bewohnern dran und hören aktiv zu, ob sich etwas verändert hat. Gibt es neue Wünsche, auf die wir eingehen sollten und fühlen sich unsere Senioren wohl?“.

Im Gegensatz zur Stationären Pflege bietet Betreutes Wohnen den Senioren ein selbständiges und unabhängiges Leben. Bei Bedarf können die Bewohner stets eine Pflegefachkraft zur Betreuung hinzuziehen.

https://www.korian.de/app/uploads/2019/08/korian_ulm_low.mp4

 

Betreutes Wohnen bei KORIAN Deutschland

Mit über 234 Einrichtungen in Deutschland bietet KORIAN Deutschland aktuell 60 Seniorenheime, die Betreutes Wohnen für Senioren zur Verfügung stellen. Neben komfortablen Wohnappartements, die meist eine eigene Küche integriert haben, stehen den Bewohnern zahlreiche Services wie Zimmerreinigung und Wäscheservice zur Verfügung. Wer gerne den Kontakt zu anderen Bewohnern sucht, kann an den zahlreichen Beschäftigungsprogramen der Einrichtungen teilnehmen.

Artikel teilen

Zurück zur Übersicht
Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Magazin

Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Jetzt online lesen

Weitere Neuigkeiten

Welt-Alzheimertag bei KORIAN

Welt-Alzheimertag bei KORIAN

Positive Care ist unser KORIAN-spezifisches Konzept, bei dem wir die Zufriedenheit und Lebensqualität unserer Bewohner in den Mittelpunkt stellen und gezielt mit „Positive Care“ die ...

Beitrag lesen

Ein neues Zuhause in Veitsbronn: Glücklich Leben im Stationären Pflegeheim

Ein neues Zuhause in Veitsbronn: Glücklich Leben im Stationären Pflegeheim

Frau Roth lebt seit zwei Jahren im Altenheim „Haus Phönix Veitsbronn“. Sich selbständig zu versorgen wurde für die ältere Dame in den Jahren zuvor zu ...

Beitrag lesen

Markus Scheitzach wird neuer Finanzvorstand der KORIAN Deutschland AG

Markus Scheitzach wird neuer Finanzvorstand der KORIAN Deutschland AG

Der gebürtige Regensburger war zuletzt als Finanzvorstand der Dräxlmaier-Gruppe tätig. Neben den klassischen kaufmännischen Funktionen war er auch für die Investor Relations, den Einkauf sowie ...

Beitrag lesen

„Wir müssen viel mehr über die Krankheit sprechen“

„Wir müssen viel mehr über die Krankheit sprechen“

Für Peggy Elfmann war es ein Schock, als ihre Mutter im Alter von 55 Jahren an Alzheimer erkrankte. In der Hoffnung für mehr Austausch zu ...

Beitrag lesen


Korian
Korian Auszeichnung - Top Employer
Korian Auszeichnung - NTV
Korian Auszeichnung - Welt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt

Sitemap

  • Start
  • Pflegeangebot
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Presse

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Unsere Netiquette
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookies

Mehr Korian

Korian Stiftung Korian Karriere

Kooperationspartner

Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner

© 2022 Korian Deutschland GmbH