Korian
Pflegeeinrichtungen finden +49(800)2272100
  • Pflegeangebot
    • Übersicht Pflegeangebote
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Ambulante Pflege-WG
    • Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Junge Pflege
  • Über Korian
    • Über uns
    • Bestens umsorgt
    • Unsere Werte
    • Management
    • Zukünftige Standorte und Bauprojekte
    • Feedback und Mediation
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Kundenmagazin
    • Mediathek
  • Presse

Magazin

Seit 87 Jahren im Sportverein

28. Juni 2019

Seit 87 Jahren im Sportverein

99-jährige Seniorin stellt kurz vor ihrem 100. Geburtstag einen neuen Rekord auf.

In Ihrer Jugend erreichte sie den ein oder anderen „Rekord“ in Leichtathletik und Geräteturnen und gewann sogar zahlreiche Medaillen. Heute geht es bei der 99-jährigen Lieselotte Arnold um einen Rekord der ganz anderen Art: Auf über 87 Jahre Mitgliedschaft bringt es die fast 100-jährige beim TSV Berlin Wittenau 1896 e.V.. Und so werden zum großen Geburtstagsfest am 29. Oktober selbstverständlich auch eine Delegation aus Berlin in der Seniorenresidenz Elisa Aschaffenburg erwartet, in dem die Seniorin seit über 12 Jahren lebt.

Einrichtungsleiterin Barbara Ilchmann und ihre 99-jährige Bewohnerin Lieselotte Arnold.
Der 100. Geburtstag von Lieselotte Arnold steht zwar noch bevor, aber ein kleines Dankeschön gab es von Einrichtungsleiterin Barbara Ilchmann trotzdem schon mal.

Frau Arnold wird in diesem Jahr 100 Jahre alt und kann auf ein langes und bewegtes Leben zurückblicken. Geboren und aufgewachsen ist die 99-jährige in Sauen, einem kleinen Dorf in Brandenburg bevor ihre Eltern mit ihr nach Berlin gezogen sind. Warum es ausgerechnet ein Seniorenheim in dem fast 70.000 einwohnerstarken Aschaffenburg wurde? „Mein Sohn lebt schon sehr lange mit seiner Ehefrau hier. Damit er sich regelmäßig um mich kümmern kann, habe ich mich entschieden, meine Heimat zu verlassen.“

Eine bewusste Entscheidung

In eine Seniorenresidenz zu ziehen, war für Frau Arnold kein Problem. Nicht nur aufgrund des guten Rufs der Elisa Aschaffenburg, sondern auch aufgrund ihres familiären und beruflichen Hintergrunds: ihre Eltern haben schon in der Pflege gearbeitet und auch Lieselotte hat sich nach einer kaufmännischen Ausbildung selbst für einen Beruf in der Pflege entschieden. Am Ende arbeitete sie sogar als Oberin und stellvertretende Verwaltungsdirektorin einer großen Berliner Klinik, bevor sie gemeinsam mit ihrem Ehemann in den Ruhestand ging.

Langweile im Alter ausgeschlossen

Aufgrund eines Schlaganfalls sitzt Arnold nun im Rollstuhl – was sie aber nicht davon abhält regelmäßig an Veranstaltungen in der Seniorenresidenz teilzunehmen. Jeden Montag und Mittwoch nimmt sie an der Betreuungsrunde des Sozialen Dienstes teil und glänzt vor allem bei den regelmäßigen Bingo-Runden. Immer donnerstags findet der Lesezirkel statt, den Einrichtungsleiterin Barbara Ilchmann höchstpersönlich durchführt.

Für die fast 100-jährige ist es wichtig, noch aktiv am Alltag im Seniorenheim teilzunehmen. „Man muss ja was für die grauen Zellen tun“, so Frau Arnold. Auch Barbara Ilchmann und ihre Kollegen sind beeindruckt von der lebendigen Art der Seniorin. „Wenn es um politische und aktuelle Themen geht, ist Frau Arnold immer super informiert“, so Ilchmann. „Sogar bei der Europawahl war sie eine der Ersten, die in unserem Wahllokal in der Einrichtung ihre Stimme abgegeben hat.

Wunschlos glücklich den Lebensabend genießen

Im Oktober steht der 100. Geburtstag von Frau Arnold an, eine große Feier in der Seniorenresidenz ist auch schon geplant. Sogar ihr Schwiegersohn, der in Kanada lebt, kommt extra mit Enkelin und Urenkelin angereist, um diesen besonderen Tag mit der Seniorin zu feiern.

Was wünscht sich die quirlige Bewohnerin für die Zukunft? „Mehr als eine schöne Feier zu meinem 100. Geburtstag mit Familie und Freunden brauche ich nicht“, so Frau Arnold. „Ich führe ein glückliches Leben in der Seniorenresidenz in Aschaffenburg“.

Artikel teilen

Zurück zur Übersicht
Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Magazin

Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Jetzt online lesen

Weitere Neuigkeiten

Ein Küsschen vom Alpaka

Ein Küsschen vom Alpaka

An sonnigen Tagen versammeln sich die Senioren gern im Garten, um die beiden kleinen Kamele in Empfang zu nehmen. „Die Alpakas sind aber auch stubenrein ...

Beitrag lesen

KORIAN-Bewohner bleiben mit Angehörigen über Skype verbunden

KORIAN-Bewohner bleiben mit Angehörigen über Skype verbunden

Ab sofort besteht in zahlreichen Seniorenheimen von KORIAN Deutschland die Möglichkeit für Bewohner mit ihren Liebsten über Skype zu kommunizieren. Entsprechende Tablets stehen bereits seit ...

Beitrag lesen

Spendenaktion im Pflegeheim

Spendenaktion im Pflegeheim

„Ich bin Freudschenker“ ist eine Spendenaktion, die durch das Haus Curanum am Ochsenkamp organisiert wird. Geld- und Sachspenden können seit Mitte November in der KORIAN-Einrichtung ...

Beitrag lesen

Wohlfühlatmosphäre im Seniorenheim

Wohlfühlatmosphäre im Seniorenheim

Einrichtungsleiter Alexander Hauf geht seit 18 Jahren mit seinen 70 Bewohnern und 50 Mitarbeitern durch dick und dünn. Hauf startete als Pflegefachkraft im Scheffelhof, nun ...

Beitrag lesen


Korian
Korian Auszeichnung - Top Employer
Korian Auszeichnung - NTV
Korian Auszeichnung - Welt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt

Sitemap

  • Start
  • Pflegeangebot
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Presse

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Unsere Netiquette
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookies

Mehr Korian

Korian Stiftung Korian Karriere

Kooperationspartner

Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner

© 2022 Korian Deutschland GmbH