19. Mai 2023
Der Goldene Internetpreis zeichnet seit 2012 Menschen, Initiativen und Kommunen aus, die zeigen, wie digitale Chancen den Alltag von Seniorinnen und Senioren bereichert. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Digitalisierung für ältere Menschen hat sich KORIAN Deutschland als neuer Partner dem Kreis der Unterstützer des Preises angeschlossen.
Als Träger von 234 Einrichtungen im Bereich der stationären Pflege, des betreuten Wohnens und der ambulanten Pflege, bringt KORIAN Deutschland künftig seine Expertise im Bereich Pflege und Betreuung beim „Goldenen Internetpreis“ ein. „Menschen, die zu Hause oder in einer Einrichtung gepflegt werden, profitieren davon, wenn sie über digitale Medien in Kontakt mit Familie, Freunden und der Welt bleiben können. Angebote, die sie dabei unterstützten, sollen in Zukunft beim Goldenen Internetpreis stärker berücksichtigt werden“, so Eva Lettenmeier, Sprecherin des Unternehmens Korian. „Ältere Menschen und Digitalisierung als Thema des Achten Altersberichts der Bundesregierung unterstreicht, dass digitale Chancen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter und Teilhabe an der Gesellschaft eine immer stärkere Rolle spielen. Dies gilt auch für Menschen mit Pflegebedarf.“
Der „Goldene Internetpreis“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministers und wird – neben dem neuen Partner Korian – von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO), Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), Wege aus der Einsamkeit e.V. (Wade) sowie Google Deutschland, der Deutsche Telekom, SAP vergeben.