KORIAN-Bewohner bleiben mit Angehörigen über Skype verbunden

27. März 2020

KORIAN-Bewohner bleiben mit Angehörigen über Skype verbunden

Aufgrund der gefährlichen Verbreitung von COVID-19 und zum Schutz aller Bewohner, Mitarbeiter und Angehörigen, sind unsere Senioreneinrichtungen derzeit für externe Besucher und Lieferanten geschlossen. Dank der neuen Möglichkeit, über ein Tablet in den Einrichtungen per Skype mit den Angehörigen zu kommunizieren, bleiben die Bewohner mit ihren Familienmitgliedern verbunden.

Ab sofort besteht in zahlreichen Seniorenheimen von KORIAN Deutschland die Möglichkeit für Bewohner mit ihren Liebsten über Skype zu kommunizieren. Entsprechende Tablets stehen bereits seit einiger Zeit für die Beschäftigungsarbeit der Mitarbeiter zur Verfügung. Auf diesen Tablets wird ab sofort die Skype-App installiert sein, um ein gemeinsames Telefonat zu ermöglichen.

„Soziale Kontakte sind für unsere Bewohner sehr wichtig, aus diesem Grund sind wir froh, dass wir technisch so gut aufgestellt sind, um diese Alternative anbieten zu können“, berichtet Michael Rehnen, Einrichtungsleiter der KORIAN Einrichtungen Haus Phönix Veitsbronn und Haus Fronmüller Fürth.

„Wir haben alle Angehörigen telefonisch darüber informiert, dass wir aufgrund von Sicherheitsvorkehrungen keine Besuche mehr erlauben können und sind auf großes Verständnis gestoßen“. Das Angebot der Videotelefonate werde sowohl von Bewohnern als auch von Angehörigen gerne genutzt. „Gerade in dieser Zeit versüßt doch ein netter Morgengruß des Enkels vielen Bewohnern den Alltag“.

Die Möglichkeit zu Skypen wird sehr positiv von den Bewohnern und ihren Angehörigen aufgenommen und genutzt.
Die Möglichkeit zu Skypen wird sehr positiv von den Bewohnern und ihren Angehörigen aufgenommen und genutzt. Sie hilft allen Beteiligten, die aktuelle Situation mit positiven Momenten zu füllen.

Artikel teilen

Zuletzt angesehen