Update zur Corona-Pandemie

Die weltweite Corona-Pandemie stellt uns und unsere Gesellschaft seit Monaten vor neue Herausforderungen. Die in unseren Einrichtungen lebenden Personen gehören zur sogenannten Risikogruppe. Sie zu schützen ist unser oberstes Ziel. Jede unserer Einrichtungen verfolgt ein an die jeweiligen Ländererlasse angepasstes und individuell abgestimmtes Besuchskonzept. Mehr erfahren Sie unter: korian.de/news/die-auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-altenpflege/ Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Arbeitsplatz gesucht? Hier gehts zu korian-karriere.de
Betreuung und Pflege gesucht? Hier gehts zu bestens-umsorgt.de
Korian Gruppe
  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse
KORIAN InsiderMenschen bei KORIAN

„Ich bin ein Teamplayer“

24. Juli 2018

Christian Küpper, Experte für Como-Projekte und den Bereich Behindertenhilfe, beantwortet drei Fragen zum Thema Arbeiten in der Pflege.

Was muss man unbedingt mitbringen für den Pflegeberuf?

Gute Kommunikationsfähigkeit und –bereitschaft. Der Beruf lebt vom ständigen Austausch. Isoliertes Spezialistentum führt nicht weit, man muss bereit sein, Fachwissen mit einer Art universellen Bereitschaft zum Betreten von Neuland zu kombinieren. Ich denke es ist wichtig, sich immer wieder zu trauen, die Lücken zu füllen, die sich zwangsläufig auftun und Lust zu haben, sich weiter zu entwickeln.

Was bekommt man außer Gehalt?

Ich arbeite wahnsinnig gerne mit anderen Menschen zusammen, bin ein Teamplayer. Es ist ein echter Gewinn für mich, wenn in der Zusammenarbeit etwas entsteht. Und die Wechselbeziehung zu den Bewohnern stellt einen weiteren Benefit dar.

Warum möchten Sie diesen Job machen und keinen anderen?

Ich hatte schon mehrmals in der Vergangenheit das Angebot, mich von der Einrichtungsleitung zu lösen und mich nur noch um Projekte und Konzeption zu kümmern. Das operative Geschäft, die Rückmeldung, ob ich etwas richtig oder falsch gemacht habe, ist für mich aber die Referenz für alles. Ich brauche dieses Feedback. Ich möchte jeden Tag lernen, weiterkommen und dafür ist Erdung sehr wichtig. Wenn man nur noch Projekte verwaltet, wird es schwierig mit dem Erkenntnisgewinn.

 


Zurück zur Übersicht

Weitere Kategorien

Aus den Einrichtungen
Die Fachabteilungen informieren
KORIAN in der Öffentlichkeit
KORIAN Insider
Menschen bei KORIAN

Teilen auf

Weitere Artikel

Pflege – besser als ihr Ruf
Eine Frage der Gerechtigkeit – Das Angehörigen-Entlastungsgesetz
Innovation Café: Start-up‘s treffen auf Pflegeprofis von KORIAN Deutschland
Mit Zuversicht in das neue Jahr starten
Korian Gruppe

Sitemap

  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Legal

  • Datenschutz
  • Beschwerdemanagement
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Unsere Netiquette
  • Cookies

Korian im Web

bestens-umsorgt.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ
                                        Deutschland TENA
                                        Deutschland Humanoo

© 2021 - Korian Deutschland AG