Gemeinsam für den guten Zweck

17. November 2020

Gemeinsam für den guten Zweck

Einrichtungsleiterin Sabina Holzenleuchter und ihr Team aus dem Haus Mühlenhof in Vellmar haben eine tolle Aktion ins Leben gerufen, um Obdachlosen und Bedürftigen besonders während der kalten Jahreszeit zu helfen: Dank ihrer Initiative wird eine kleine Holzhütte nun zum Lebensretter und Zufluchtsort für viele Menschen.

Vor dem Haus Mühlenhof in Vellmar steht seit einiger Zeit eine weiße Holzhütte. Man kann sofort erkennen, dass die Hütte mit viel Liebe und Individualität gestaltet und gebaut wurde. Ein graues Dach ziert das kleine Bauwerk, an der Seite haben die Mitarbeiter aus der Senioreneinrichtung sogar das KORIAN Logo aufgemalt.

In der Hütte des Mühlenhof Vellmar werden Bedürftige zukünftig mit Suppen und Eintöpfen während der kalten Jahreszeit versorgt.
In der Hütte werden Bedürftige zukünftig mit Suppen und Eintöpfen während der kalten Jahreszeit versorgt.

Die Hütte soll nicht nur für Mitarbeiterveranstaltungen und für Bewohneraktionen genutzt werden – sie dient vor allem einem bestimmten Zweck: Bedürftigen in besonders schwierigen Zeiten Verpflegung und ein bisschen Gesellschaft zu bieten.
Vor rund einem Jahr ist die Idee mit der Hütte entstanden. Einrichtungsleiterin Sabina Holzenleuchter und ihre Mitarbeiter haben ein Konzept entwickelt, mit dem sie Obdachlose und Bedürftige besonders während der kalten Jahreszeit versorgen können. Jeden Mittwoch ist die Hütte nun geöffnet: Die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes oder Holzenleuchter höchstpersönlich geben dann Suppen und frisch gebackene Waffeln aus*

Die Auswahl an Suppen bzw. Eintöpfen variiert in jeder Woche. Holzenleuchter und ihr Team bereiten diese selbst im hauseigenen Thermomix vor. Neben regionalen Produkten wird auch darauf geachtet, nur mit Hühnchen zu kochen, um so auf Bräuche und Religionen Rücksicht zu nehmen.

Besonders seit Beginn der Corona-Krise ist die Aktion der Senioreneinrichtung eine große Unterstützung für die Obdachlosen. Durch die steigenden Zahlen an Neuinfektionen wurden die Tafel sowie der Kassler Weihnachtsmarkt geschlossen. Letztere war ebenfalls während der Weihnachtszeit ein großer Versorger für die mittellosen Menschen der Stadt. Die Standbetreiber haben sich in jedem Jahr zusammengetan und gemeinsam Essen von ihren Ständen an die Obdachlosen gespendet.

Die Hütte von Sabina Holzenleuchter und ihrem Team wird wirklich gut besucht, was nicht zuletzt auch am regelmäßigen Austausch mit der Sozialstation Kassel liegt. „Wir sind viel mehr als nur ein Essenslieferant für diese Menschen. Wir sind auch für sie da – unterhalten uns, hören uns ihre Sorgen und Ängste an. All das gehört für mich zu einer guten Fürsorge“. Die Betreuung von Holzenleuchter und ihrem Team stößt auf so viel Dankbarkeit und Freude, dass einige der Obdachlosen sogar mittlerweile einen Pflegeplatz in der Senioreneinrichtung haben.

Privat engagiert sich Holzenleuchter ebenfalls für bedürftige Menschen, indem sie Essen spendet und soziale Träger in der Umgebung bei verschiedenen Aktionen unterstützt. Selbst bei Urlaubsreisen ist es der engagierten Einrichtungsleiterin wichtig, den Lebensstandard von anderen Menschen kennenzulernen. „Wir sollten viel mehr für unser tolles Leben dankbar sein. Auf meinen Reisen erlebe ich jedes Mal, wie viele Menschen in Armut leben, aber trotzdem glücklich sind. Wir haben alle einen Job, ein Dach über dem Kopf und können uns vieles ermöglichen, was eigentlich nicht selbstverständlich ist. Gerade in der jetzigen Situation ist es wichtig, das Leben wieder mehr zu schätzen und jede Sekunde zu genießen“, so Holzenleuchter.

Leitet das Haus Mühlenhof in Vellmar: Sabina Holzenleuchter
Einrichtungsleiterin Sabina Holzenleuchter

*Aufgrund der aktuellen Situation findet die Ausgabe der Speisen unter den allgemein bekannten und vorgegebenen Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt.

Artikel teilen

Zuletzt angesehen