Feierstimmung im Pflegeheim

02. Mai 2019

Feierstimmung im Pflegeheim

Seniorenheim „Haus am Mariengrund“ feiert ersten Geburtstag.

Moderne großzügige Einzelzimmer mit integriertem barrierefreiem Bad und bodentiefen Fenstern mit elektrischen Rollläden zeichnen den Neubau in Brandenburg aus, der vor einem Jahr eröffnet wurde. Inzwischen herrscht reges Leben im Haus am Mariengrund.

Pflegeheimleiterin Susanne Jacob freut sich, mehr als 63 Bewohnern ein neues zuhause bieten zu können
Einrichtungsleiterin Susanne Jacob freut sich, mehr als 63 Bewohnern ein neues zuhause bieten zu können

Leben und arbeiten im Haus am Mariengrund

Das 50-köpfige Team vor Ort, bestehend aus Pflegefach- und Pflegehilfskräften, der Sozialen Betreuung, Verwaltung, Reinigung und Küche hat sich in den vergangenen 12 Monaten sehr gut aufeinander eingespielt.

„Die Arbeit geht uns inzwischen leicht von der Hand, alles hat seinen festen Platz gefunden. Und bei meinen Mitarbeitern merkt man nicht nur die Liebe zum Beruf, die im täglichen Miteinander zwischen Bewohner und Mitarbeiter deutlich wird, sondern auch die Freude an der Arbeit in unserem wunderschönen neuen Haus,“ so Susanne Jacob.

Nicht nur den Mitarbeitern ist die Eingewöhnung gut gelungen, auch die Bewohner der Senioreneinrichtung scheinen sich sehr wohl zu fühlen: „Natürlich ist der Umzug in ein Seniorenheim im ersten Augenblick beängstigend, aber Frau Jacob und ihre Kollegen haben mir diese Angst schnell genommen.

Ich konnte in kürzester Zeit Anschluss finden und das Personal erfüllt mir alle meine Wünsche,“ lacht Frau Schaup, die seit mehreren Monaten im Haus am Mariengrund lebt. „Zahlreiche Kurse beleben uns und unser Leben. Ich zwitschere in einem kleinen Chor mit und bastle hübsche Dinge. Das sanfte Tai-Chi hilft mir zudem weniger unbeholfen zu sein,“ so Schaup.

Das Seniorenheim wurde auch in der Nachbarschaft sehr gut angenommen und willkommen geheißen. „Wir konnten schon viele neue Kontakte knüpfen und erste Kooperationen sind daraus auch schon entstanden“, so Einrichtungsleiterin Susanne Jacob. Ihr ist die lokale Vernetzung sehr wichtig, denn davon profitieren auch die Bewohner des Hauses: „Regelmäßig besucht uns die Kindertagesstätte – dabei blühen unsere Senioren immer richtig auf.“

Auch mit der Brandenburger Schule für Altenpflege sowie der Berlitz-Schule bestehen enge Kooperationen und ein reger Austausch. Denn auch das Haus am Mariengrund kämpft gegen den Fachkräftemangel in der Branche und freut sich über jeden Interessenten und neuen Bewerber.

Perfekte Lage am Fuße des Marienberges

Das nun am kommenden Wochenende anstehende Jubiläum wird somit nicht nur von den Mitarbeitern, Bewohnern und Angehörigen gefeiert, auch die neuen Nachbarn und Kooperationspartner sind herzlich eingeladen auf das erste gemeinsame Jahr anzustoßen.

Die perfekte Lage: das KORIAN-Haus in Brandenburg an der Havel liegt direkt am Marienberg.
Das Pflegeheim liegt im Herzen der Altstadt von Brandenburg an der Havel. Die großzügige Cafeteria mit Terrasse im Erdgeschoss bietet Bewohnern, Besuchern und Nachbarn einen Ort der Begegnung und des Austausches.

Um den Bewohnern erholsame Spaziergänge im Grünen zu ermöglichen, hat die Stadtverwaltung in den letzten Monaten eine Verbindung zum Marienberg geschaffen. Interessenten und Bewerber sind jederzeit herzlich willkommen und können sich bei einer Hausführung auch einen eigenen Eindruck vom Haus am Mariengrund machen.

Weiter Information zum Haus am Mariengrund finden Sie hier.

Artikel teilen

Zuletzt angesehen