04. Dezember 2023
Die Sehnsucht nach den geliebten Familienmitgliedern im Pflegeheim könnte unter den aktuellen Umständen nicht größer sein. Sei es nur ein kleiner Plausch bei einer heißen Tasse Kaffee in der Pflegeeinrichtung oder ein gemeinsamer Spaziergang in der Natur – was sonst so selbstverständlich ist, kann aufgrund von der schnellen Ausbreitung des COVID-19 Virus und er damit verbundenen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen der Pflegeheime derzeit nicht ermöglicht werden.
Dennoch sind die Mitarbeiter in den zahlreichen Seniorenheimen von KORIAN Deutschland sehr kreativ, wenn es darum geht den Bewohnern einen abwechslungsreichen Alltag zu gestalten. Dazu werden unterschiedliche Kommunikationswege bereitgestellt, um einen regelmäßigen Austausch zwischen Angehörigen und ihren pflegebedürftigen Familienmitgliedern zu ermöglichen.
Nachdem bereits Video-Telefonie per Skype bei den Angehörigen sehr gut angekommen ist, haben die Mitarbeiter aus dem Haus Leinenweberhof in Hainichen nun eine Besucherecke eingerichtet, um bei schönem Wetter einen persönlichen Austausch mit den Liebsten zu ermöglichen.
Der Besucherbereich befindet sich außerhalb der Einrichtung auf dem hauseigenen Parkplatz und wurde extra mit einer bunten Girlande markiert. Zudem wurden Sitzmöglichkeiten – mit dem entsprechenden Mindestabstand – zur Verfügung gestellt, sodass der persönliche Austausch für Bewohner und Angehörige auch komfortabel ist.
Nach einer kurzen telefonischen Anmeldung können Angehörige ihre Familienmitglieder zwischen 10 und 16 Uhr dann persönlich sprechen. Diese Möglichkeit von Kontakt findet natürlich nur unter strengster Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften statt.
Einrichtungsleiter Steffen Strauß freut sich sehr über dieses Angebot für seine Bewohnerinnen und Bewohner. „Auch in solchen Zeiten muss man stets positiv und kreativ bleiben. Schließlich haben wir eine große Verantwortung gegenüber unseren Seniorinnen und Senioren“.