Korian
Pflegeeinrichtungen finden +49(800)2272100
  • Pflegeangebot
    • Übersicht Pflegeangebote
    • Stationäre Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Ambulante Pflege-WG
    • Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Junge Pflege
  • Über Korian
    • Über uns
    • Bestens umsorgt
    • Unsere Werte
    • Management
    • Zukünftige Standorte und Bauprojekte
    • Feedback und Mediation
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Kundenmagazin
    • Mediathek
  • Presse

Magazin

Ein generationsübergreifender Treffpunkt in Germeringer Seniorenresidenz

28. August 2019

Ein generationsübergreifender Treffpunkt in Germeringer Seniorenresidenz

Der Garten in der Seniorenresidenz Curanum in Germering ist ein ganz besonderer Ort, der sich über viele Besucher freuen kann.

Kurz nach der Eröffnung der Seniorenwohnanlage im Jahr 2002, stellte die Einrichtung ihr Areal an der Westseite dem Behindertenbeirat der Stadt Germering zur Verfügung.

Dieser verwandelte das Grundstück mit Hilfe von Bernhard Kösler in einen barrierefreien und generationsübergreifenden Treffpunkt. Der 82-Jährige wurde für dieses Engagement vor Kurzem sogar mit dem grünen Engel des bayerischen Umweltministeriums ausgezeichnet.

Der besondere Garten in der Seniorenresidenz Curanum Germerin lädt zum Verweilen ein.
Der besondere Garten in der Seniorenresidenz Curanum Germerin lädt zum Verweilen ein.

Im Zentrum des Gartens steht die Weltkugel eines Brunnens. Kreisförmig herum reihen sich in verschiedene Themengebiete eingeteilte Beete. Hier finden sich Arznei- und Heilpflanzen, Hexen- und Teufelskräuter oder Aroma- und Gewürzpflanzen.

Auch verschiedene Getreide- und Gemüsearten werden gezeigt. Zur besseren Unterscheidung sind die Pflanzennamen auf den Schildern mit verschiedenfarbigen Punkten gekennzeichnet, in einem kurzen Text werden die wichtigsten Wirkungsweisen erklärt.

Der Garten regt die Sinne an. Das Auge erfreut sich an der Blütenpracht, der Duft der Pflanzen strömt in die Nase, das Summen der Bienen dringt an das Ohr. Die Pflanzen können probiert werden, sofern sie nicht giftig sind und der Rasen fühlt sich weich unter den Fußsohlen an.

„Unsere Betreuungskräfte gehen gerne mit den Bewohnern im Garten spazieren“, sagt Sandra Emmer, Einrichtungsleitung der Seniorenresidenz Curanum. „Die Senioren kennen die Pflanzen und deren Wirkungsweisen oftmals besser als wir.“

Die Bewohner erkunden gerne die verschiedenen Kräuter, die im Garten der Seniorenresidenz in Germering wachsen.
Die Senioren erkunden gerne die verschiedenen Kräuter, die im Garten der Seniorenresidenz wachsen.

Die Vorzüge des Gartens genießen nicht nur die Bewohner. Auch Schulklassen, Kindergartengruppen oder Menschen mit Behinderung kommen in den Garten, um sich bei einer Führung Kenntnisse der Naturheilkunde anzueignen oder aber auch einfach nur, um in der Natur die Seele baumeln zu lassen.

Artikel teilen

Zurück zur Übersicht
Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Magazin

Neue Ausgabe ab sofort verfügbar: Unser Bestens umsorgt Magazin

Jetzt online lesen

Weitere Neuigkeiten

Ist die Corona-Impfung wirklich sicher? Dr. med. Grit Adam klärt auf

Ist die Corona-Impfung wirklich sicher? Dr. med. Grit Adam klärt auf

Trotz der steigenden Impfzahlen sind bei vielen Menschen noch Fragen offen und bleiben Ängste weiterhin bestehen. Gemeinsam mit Dr. Adam beantworten wir insgesamt die zwölf ...

Beitrag lesen

Wir ermöglichen einen sicheren Einzug ins Pflegeheim während der Corona-Pandemie

Wir ermöglichen einen sicheren Einzug ins Pflegeheim während der Corona-Pandemie

Uns ist es ein wichtiges Anliegen, Personen im hohen Alter die Pflege zu bieten, die sie benötigen und verdienen – unabhängig von den derzeitigen Umständen. ...

Beitrag lesen

Liebe kennt kein Alter

Liebe kennt kein Alter

Als die beiden Bewohner Frau Rehermann und Herr Rockmann sich zum ersten Mal auf dem Wohnbereich im Haus Lange Wanne Barbarahof begegnet sind, war das ...

Beitrag lesen

Digitalisierung – eine Hilfe für die Pflege?

Digitalisierung – eine Hilfe für die Pflege?

Wie kann Digitalisierung beim Pflegenotstand helfen?Die Digitalisierung ist wichtig für die Bearbeitung des Pflegenotstandes – vielmehr hilft Digitalisierung beim effizienten Einsatz von Ressourcen. Dabei besteht ...

Beitrag lesen


Korian
Korian Auszeichnung - Top Employer
Korian Auszeichnung - NTV
Korian Auszeichnung - Welt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt
Korian Auszeichnung - Handelsblatt

Sitemap

  • Start
  • Pflegeangebot
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Presse

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Unsere Netiquette
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookies

Mehr Korian

Korian Stiftung Korian Karriere

Kooperationspartner

Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner Korian Kooperationspartner

© 2022 Korian Deutschland GmbH