26. September 2023
Silke Gronwald, Journalistin des STERN, besuchte vergangenen Montag unser Zentrum für Betreuung und Pflege am Kavierlein in Fürth. Im Rahmen ihrer Reportage zu Trends in der Pflege hatte sie bereits Arno Schwalie, CEO von KORIAN Deutschland, interviewt.
Bei ihrem Besuch interessierte sich die Journalistin für die Herausforderungen in der Pflege, den Fachkräftemangel, aber auch für die positiven Seiten des Pflegeberufes. Schon der Empfang in der großzügigen Cafeteria zeigte ihr, dass moderne Pflegeeinrichtungen nichts mehr mit dem verstaubten Image früherer Tage gemein haben.
Einrichtungsleitung Sindy Mitzenheim führte durch die Fürther Einrichtung. Nachdem Gronwald die stationären Wohnbereiche besichtigt hatte, lud Mieterin Helga Jelen in ihr Appartement im Betreuten Wohnen ein und berichtete von ihrem Umzug.
Nachdem der Mann von Jelen verstorben war, wollten ihre Kinder sie in unmittelbarer Nähe haben. Aus diesem Grund haben die Kinder von Helga Jelen nach einer Wohnung in Fürth gesucht und sind im Zentrum für Betreuung und Pflege fündig geworden. Die 80-jährige hat sich inzwischen in ihrem Appartement mit großzügiger Terrasse sehr gut eingelebt hat.
Zuletzt besuchte STERN-Journalistin Silke Gronwald die Tagespflege. Dank der Tagespflege werden Angehörige entlastet, die ihre Angehörigen selbst versorgen. Die geschulten Fachkräfte kümmern sich um die Einhaltung der Therapievorschriften, achten darauf, dass Medikamente korrekt eingenommen werden und sorgen dafür, dass die Gäste mit einem abwechslungsreichen Betreuungsangebot unterhalten werden.
Für die Betreuung in der Tagespflege gelten Tagessätze, die größtenteils von den Pflegekassen übernommen werden. Die Räumlichkeiten der Tagespflege sind von 8 bis 17 Uhr geöffnet, in der bis zu 18 Gäste aufgenommen werden können.
Das Konzept der durchgängigen Versorgung unter einem Dach der KORIAN-Einrichtung in Fürth am Kavierlein beeindruckte Silke Gronwald.
Ihr Bericht wird voraussichtlich im Januar 2019 erscheinen.