Update zur Corona-Pandemie

Die weltweite Corona-Pandemie stellt uns und unsere Gesellschaft seit Monaten vor neue Herausforderungen. Die in unseren Einrichtungen lebenden Personen gehören zur sogenannten Risikogruppe. Sie zu schützen ist unser oberstes Ziel. Jede unserer Einrichtungen verfolgt ein an die jeweiligen Ländererlasse angepasstes und individuell abgestimmtes Besuchskonzept. Mehr erfahren Sie unter: korian.de/news/die-auswirkungen-der-corona-pandemie-auf-die-altenpflege/ Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Arbeitsplatz gesucht? Hier gehts zu korian-karriere.de
Betreuung und Pflege gesucht? Hier gehts zu bestens-umsorgt.de
Korian Gruppe
  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse
KORIAN in der Öffentlichkeit

Der 12. Deutsche Seniorentag stand unter dem Motto „Brücken bauen“

1. Juni 2018

Unter dem Motto „Brücken bauen“ fand vom 28. bis 30. Mai 2018 in den Westfalenhallen in Dortmund der 12. Deutsche Seniorentag statt.

Gesundheit und Pflege – und die große Frage, wie die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft gemeistert werden können. Lokale Vertreter unserer Einrichtungen in NRW stellten dazu gelungene Best-Practice Beispiele aus dem Alltag der Häuser vor. Zum positiven Umgang mit dem Thema Demenz zeigten Mitarbeiter der Sozialen Betreuung anhand eines Demenztablets wie es Angehörigen und Pflegekräften, auch im fortgeschrittenen Stadium einer Demenz gelingt, in die „Welt“ des Demenzkranken vorzudringen und alte Erinnerung geweckt werden. Darüber hinaus stand den Besucher das interaktive Trainingsgerät Korian-Fit – das die vorhandenen Bewegungsmöglichkeiten von Senioren fördert – zum Probetraining zur Verfügung.

Zu Beginn der dreitägigen Veranstaltung sprach sich Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident und Schirmherr der Seniorentage dafür aus, dass Pflege nicht auf Kosten der Pflegekräfte billig gemacht werden dürfe. Es sei allerhöchste Zeit, dass die pflegenden Berufe endlich die Wertschätzung bekämen, die sie verdienten. Dies gelinge durch neue Stellen, bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung. „Ich hoffe, dass das Wort ‚Pflegenotstand‘ nicht dauerhaft zum deutschen Sprachgebrauch gehören muss“, sagte Steinmeier weiter.

Das Treffen wurde vom Bundesverband der Senioren-Organisationen (BAGSO) ausgerichtet und bot Vorträge, Diskussionsrunden, Mitmach-Angebote und Messestände zur Frage, wie ein gesundes und aktives Leben auch in höherem Alter gelingen kann.

Zu Beginn konnte unsere Kollegin, Tanja Müller ein Selfie mit dem Bundespräsidenten machen. Dieser Moment wurde von der „rasenden Reporterin“ der Seniorentage festgehalten und auf die Seite des Seniorentages gestellt. Bei seinem Rundgang durch die Messe informierte sich Franz Müntefering, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) über unser Unternehmen. Zum Abschied überreichte er Carola Seeberger, Regionalleitung für NRW, ein Blümchen.


Zurück zur Übersicht

Weitere Kategorien

Aus den Einrichtungen
Die Fachabteilungen informieren
KORIAN in der Öffentlichkeit
KORIAN Insider
Menschen bei KORIAN

Teilen auf

Weitere Artikel

Ein erfolgreiches Konzept: Der Behindertenassistenzdienst PflegeExperten Kutlu
KORIAN gründet als erstes Pflegeunternehmen einen unabhängigen Rat
Alzheimer zur Priorität machen
Start der Nachhaltigkeits-Kampagne bei KORIAN Deutschland
Korian Gruppe Korian - Top Employer

Sitemap

  • Start
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Gruppe
    • Werte
    • Korian Stiftung
    • CSR
    • Feedback
  • Development
    • Strategie
    • Projekte
    • Neueröffnungen
  • Presse

Legal

  • Datenschutz
  • Beschwerdemanagement
  • Einkaufsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Unsere Netiquette
  • Cookies

Korian im Web

bestens-umsorgt.de korian-karriere.de

Kooperationspartner

Pension Solutions Group MEDIQ
                                        Deutschland TENA
                                        Deutschland Humanoo

© 2021 - Korian Deutschland AG