Mitten im Leben: Gemeinschaftliches Zusammenleben mit individueller Betreuung
Die moderne und nachhaltige Komplettlösung wird mit dem Know-how und der Erfahrung der marktführenden Korian-Gruppe von Experten geplant, gebaut und verwaltet – alles aus einer Hand und ohne Kosten für die Stadt/Gemeinde. Die Senior:innen-WGs bieten 24 Menschen in ambulant betreuten Wohngemeinschaften mit je 12 Personen in Ihrer Gemeinde ein sicheres, selbst bestimmtes und behagliches Zuhause in modernem Wohnambiente. Die Senior:innen erhalten dabei so viel Hilfe und Unterstützung, wie er/sie benötigen, durch professionelle Rund-um-die-Uhr-Betreuung.
Wir haben uns überlegt, wie wir im Alter leben möchten. Diesen Ort bauen wir jetzt. Und wir möchten das gerne bei Ihnen tun.
So wollen wir im Alter leben
Wir stärken die Versorgung für Senior:innen im ländlichen Raum.
Darum fühlen sich unsere Bewohner wohl
Selbstbestimmtes Leben
-
Leben in gemütlichen und ruhigen Wohngemeinschaften, die einen sozialen Austausch ermöglichen.
-
Privatsphäre in geräumigen Zimmern und privatem Bad.
-
Aufenthalt in einem bekannten lokalen Umfeld (z.B. in der Heimatstadt), ohne den Anschluss an persönliche Kontakte, Freunde und Familie zu verlieren.
-
Barrierefreier Zugang zu allen Bereichen der WG.
Persönliche Wertschätzung
-
Umzug in ein innovatives, modernes und altersgerechtes Gebäude, das nach neuesten technischen Standards und effektiven Betriebsabläufen gestaltet ist.
-
Aktive Unterstützung durch ein professionelles Pflegeteam mit 24/7-Pflegedienst inklusive nächtlicher Betreuung vor Ort.
Gemeinsame Unterstützung
-
Einbindung in die täglichen Abläufe, wie z. B. tägliches gemeinsames Kochen und Übernahme einer bedeutenden Rolle in einer sozialen Gemeinschaft durch gegenseitige Unterstützung.
-
Verbleib in der Gemeinschaft trotz höherer Pflegebedürftigkeit als Alternative zum Pflegeheim.
Wir haben das Konzept und Sie das Grundstück.
Das Objekt wird optisch an die lokale und regionale Architektur sowie an Ihre Planungsvorschriften angepasst. Unser Architektenteam bezieht auf Wunsch alle Akteure umfassend ein – von der Planung über die Simulationen bis zu personalisierten 3-D-Videos des Hauses. Jede Wohngemeinschaft wird in ihrem Gebiet verwurzelt, ist offen für Gemeindeaktivitäten und einladend für Familie und Freunde.
Erschlossenes Grundstück
Bietet idealerweise die Möglichkeit einen Garten anzulegen
Nahe dem Ortszentrum
Zwischen 2.500 m² und 4.000 m² (bebaut oder unbebaut)
In einem allgemeinen Wohngebiet oder Mischgebiet
Anbindung an die öffentliche Infrastruktur