Mit Begeisterung gegen Stress und Burnout: Prävention für mich und mein Team
Kurzbeschreibung
Wenn wir begeistert von etwas sind, können wir Stunden damit verbringen. Damit ziehen wir andere Menschen und unsere Mitarbeiter in unseren Bann und gewinnen sie für unsere Idee.
Doch oft sind wir viel zu abgelenkt, um uns diesem „Flow“ hinzugeben. Druck, Erwartungen anderer und Zielvorgaben schleudern uns weg von unserem inneren Funkeln, das unsere Kraftquelle ist. Wir funktionieren innerhalb der vorgegebenen Strukturen, erfüllen unsere Pflichten. Und niemand kümmert sich um uns! Das müssen wir selbst in die Hand nehmen und als Führungskräfte auch unser Team schützen und leiten, für sich selbst zu sorgen.
Ziele
- Entwicklung individueller Lösungen für den Alltag, um die eigene Begeisterung zurückzugewinnen
- Mit Leichtigkeit und Humor die eigenen Kraftquellen (wieder)finden
- Erste Anzeichen und Entwicklungen von Burnout bei Mitarbeitern erkennen und präventiv begegnen
- Ursachen für Burnout erkennen und neue Strukturen innerhalb des Teams schaffen, die einem Burnout entgegenwirken
Inhalte
- Was ist Burnout? Symptome, Ursachen, Überblick
- Phasen von Burnout nach Dr. Miriam Prieß
- Was ist Begeisterung? Wie kann Begeisterung ansteckend und ermutigend für ein Team sein?
- Wo tanken wir auf und wie erkennen wir, wie unsere Mitarbeiter auftanken?
- Wann muss ich „nein sagen“ lernen?
- Wie kann ich Verbindung zu anderen Menschen aufbauen?
- Welche Strukturen und Bedingungen verhindern ein Burnout bei Mitarbeitern?
- Wie können wir mit Mitarbeitern ins Gespräch kommen, um bei ersten Anzeichen ein Burnout verhindern zu können?
- 10 Coaching-Tools zum Schutz vor Burnout
Seminardaten
FKE-Burn 1: 31.05. - 01.06.2016 Bielefeld
FKE-Burn 2: 08.11. - 09.11.2016 Göttingen
Zielgruppe: Führungskräfte aller Bereiche
Seminarzeiten
1. Tag 10.00 - 17.00 Uhr
2. Tag 09.00 - 16.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Max. 15 Personen
Seminargebühr: 180,- € inkl. Teilnehmerunterlagen, Schreibmaterial, Teilnahmezertifikat, zzgl. 30,- € für Pausenverpflegung, Mittagessen, Getränke
Referentin: Lola Maria Amekor - Krankenschwester, Dipl. Kunstpädagogin, Trainerin & Coach